Wo ich mit Wehmut eine Thüringer Bratwurst aß
Aus dem tiefen, tiefen Westen kommend, die Thüringer Berge gen Jena fahrend, da kommt die letzte Erhebung, bevor es abrupt bergab zur Stadt hinuntergeht da gab es die beste Bratwurst.
Aus dem tiefen, tiefen Westen kommend, die Thüringer Berge gen Jena fahrend, da kommt die letzte Erhebung, bevor es abrupt bergab zur Stadt hinuntergeht da gab es die beste Bratwurst.
Peter Paul Rubens, der Maler der schönsten Zellulitis der Welt, benutzte in der Sonne eingedicktes – jedoch gebleichtes – Leinöl um seine delikaten Speckigkeiten zu kreieren.
Leicht, flink und zart wie eine Asiatin kommt dieses Essen daher. Leichte Säure und die knackige Frische harmonieren sehr gut und schnell gekocht ist das Ganze auch.
Ob der Reiz des Rhabarber, im Gegensatz zu seinem Jahreszeitenbruder dem Spargel dem milden, in seiner Säure liegt vermag ich nicht so recht zu sagen. Jedenfalls versuche ich immer wieder seinen Charakter zu brechen.
Man soll ja den Hering nicht zu oft auf den Tisch bringen, sonst sind die Meere gleich leer gefressen. Aber manchmal erlaube ich mir das dann doch.
Was über die schottische Rinderrasse negatives zu berichten ist kehrt sich hier ins Positive. Dieses Rindvieh verfettet schnell. Das ist auch beim Menschen unerwünscht, für Schlachtvieh jedoch gut.
Salat mit Krabben in Knoblauchmajonaise – also Krabben – das sind diese blassen Würmer, die es günstig, in einer Salzlacke eingelegt, zu kaufen gibt. Die haben viel Eiweiß.
n meinem Besitz befindet sich ein Universalhobel – eigentlich für Trüffel gedacht – mit dem lassen sich hauchdünne Scheiben von diversen Gemüsen runter- oder abschneiden.
Ist dies nun ein Sakrileg, oder das wahre multi-kulti Essen? Tut man das? Kann man das heilige Tirami su in solch einer Art abwandeln und deutschtümeln lassen?
Pesto ist – neben anderen italienische Arten – eine der Feinsten. Petersilienpesto – Pesto aus Petersilie mutet ein wenig Deutsch an, ist aber auch gut.