Freyburg, da wo Rotkäppchen wohnt
Freyburg, da wo Rotkäppchen wohnt. 1857 wird das erste Mal unter französisch anmutenden Namen, wie „Lemartin Frères“ und „Sillery Grand Mousseux“, in Freyburg Sekt gekeltert.
Freyburg, da wo Rotkäppchen wohnt. 1857 wird das erste Mal unter französisch anmutenden Namen, wie „Lemartin Frères“ und „Sillery Grand Mousseux“, in Freyburg Sekt gekeltert.
Es sah in letzter Zeit nicht gut aus. Der Imbiss war geschlossen und ich befürchtete, er sei ein Opfer der Virus-Epidemie geworden.
Die Bäbe gehört zur Gattung des Gugelhupf. Derartige Napfkuchen sind sowohl in Frankreich, Österreich als auch in Deutschland und weit darüber hinaus verbreitet. Also der Kuchen an sich.
Winzerumzug zu Ehren des 40 Jahrestages der DDR Das Narrenparadies bricht zusammen Es sind die Kleinigkeiten, welche wichtig sind. Eigentlich ist man gekommen, um die bedeutenden Bauwerke zu betrachten Die Ehrenturnhalle von Turnvater Jahn zu entdecken und dann ist sie wieder da. Die Vergangenheit. Das Schaufenster eines der im Beitrittsgebiet üblichen vietnamesischen Läden mit Änderungsschneiderei…
Ochsenschwanz mit getrockneten Tomaten und breite Nudeln dazu ist ein aromatisches Gericht und gelingt jedem. Natürlich gibt es ein Problem. Viele Metzger oder Fleischer haben Ochsenschwanz nicht immer vorrätig.