Rätselhafte Offerte in Halifax
Nicht alles, was man auf Reisen sieht, ergibt einen Sinn. Manches verwirrt. Welche Offerte dieser Laden in Halifax anbietet, bleibt mir ewig verschlossen. Um einen Haarschnitt geht es nicht.
Nicht alles, was man auf Reisen sieht, ergibt einen Sinn. Manches verwirrt. Welche Offerte dieser Laden in Halifax anbietet, bleibt mir ewig verschlossen. Um einen Haarschnitt geht es nicht.
Ich weiß, wir werden alle gesund, fröhlicher Dinge sein und husten auch nicht mehr, wenn der letzte Raucher vom Planeten verschwunden ist. Aber eine Kultur ist dann untergegangen.
So lange man Fisch als Fischstäbchen zubereitet ist alles gut und einfach aber nicht gerade kulinarisch.
St. John`s hat – auf die Größe der Stadt bezogen – die meisten Pubs weltweit. Wir waren leider nur am Tag da und in der Nacht wieder auf See und in der Crewbar.
Es herrscht auf der Insel ein (fast) absolutes Rauchverbot. Auf den Straßen, am Strand in den Restaurants unter freiem Himmel. Und auch anderswo.
Lewick auf den Shetlandinseln ist nicht gerade Einwohnerstark. So um die 7000 Seelen lassen sich zählen, wenn man einen Tag an der Hauptstraße steht. Eine Maske kann dabei sehr hilfreich sein.
Hübsch garniert und Ihre Gäste werden über diese feine Vorspeise staunen. Das verspreche ich.
Auf manchen Inseln stellte sich die Frage, ob diese zuerst von Coca Cola oder den Menschen besiedelt wurden. Unter Kronkorkensammlern liegt Praia auf den Kapverden hoch im Kurs.
Man kann Auschwitz nicht abmalen“ sagt Gerhard Richter in einem Interview. Es ist seine Meinung und müsste daher „Ich kann Auschwitz nicht abmalen“ heißen.
An die lässigen Öffnungszeiten von 07:00-23:00 Uhr gewöhnt man sich schnell. Ich hatte lediglich zu wenig Zeit diese geile Stadt wirklich zu inhalieren, da ich zurück nach Deutschland musste.