14.Transamazonas – Belem / Icoaraci
Bisher konnte ich leichtfüßig meine Glossen schreiben, aber der ausgiebigere Ausflug nach Belem und in den Regenwald hat mir diese Lockerheit fürs Erste geraubt.
Bisher konnte ich leichtfüßig meine Glossen schreiben, aber der ausgiebigere Ausflug nach Belem und in den Regenwald hat mir diese Lockerheit fürs Erste geraubt.
Der größte Erfolg auf der jetzigen Reise war jedoch jener: Die brasilianischen Behörden, die das Schiff inspizierten als es in ihr Hoheitsgebiet eindrang, waren von meinen Bildern begeistert.
Man denkt Winterkleidung sei hier überflüssig. Nix mit Frühling Herbst und Winter. Kennen die einfach nicht! Es soll extreme Temperaturen bis zu +20 Grad kalt geben.
12:36 Uhr querten wir den Äquator. Schiff hupt – alles gut! Nix gesehen – kein Strich auf der Wasseroberfläche und auch keine Boje oder sowas. Meine Siesta wurde unterbrochen.
Als ich meine Siesta beendet hatte, duschte ich und trocknete mich schnell ab, weil ich eine Gänsehaut bekam. Die Klimaanlage war nahe der Todeszonezu kalt eingestellt worden.
Ich glaube, aus diesem Grund unterbrachen auch die Fische ihre Flugübungen. Ihnen war es einfach zu nass da draußen. Eine falsche Ansage und ihre Folgen.
Man schaffe einen Ausgleichsfond, der es ermöglicht für jedem Besucher/Touristen einen Inselbewohner die Möglichkeit zu geben unsere Kultur zu betrachten.
„Seetage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.“ Dieser Spruch der Besatzung erklärt alles. Selbst ich komm nicht mehr zum Schreiben. Lesung da Besprechung dort.
Seinen sie es versichert, auf unserem Schiff können sie so einiges erwerben. Kunst der feinen und der dekorativen Art. Butter gibt es aber nicht zu kaufen! Wein Schon.
1. Eine feuerfeste Form mit zerlassener Butter ausstreichen 2. Die Austerpilze klein schneiden 800 Gramm3. Butter zerlassen für 4 Personen 100 Gramm.