Als Delacroix Gericault´s „Floß der Medusa“ halb fertig in dessen Atelier gesehen hatte, war dieser für ihn zu einer Art Michelangelo aufgestiegen.
Deshalb versuchte er den älteren Kollegen aber nicht zu imitieren oder gar den Hut so zu tragen wie er.
Gericault´s Malerei war einfach nah an seinem eigenem Gestaltungswillen. Dieser Wille hatte aber trotz dieser Nähe sein Eigenes, und Delacroix‚ Bilder wurden dichter und zum Teil auch drängender als die des Gericault. Ist das wertend? Nein. Anders sind die Bilder des Jüngeren sicher. Aber besser? Aber schlechter?