Schweinefleisch mit Garnelen und Reis
Eines sollte man beim Kochen ganz schnell vergessen: „Das geht doch nicht, das kann man nicht machen!“ Alles geht. Auch Schweinefleisch mit Garnelen!
Eines sollte man beim Kochen ganz schnell vergessen: „Das geht doch nicht, das kann man nicht machen!“ Alles geht. Auch Schweinefleisch mit Garnelen!
Sieht man doch in jeder asiatischen Garküche. Ach, ich gebe es zu. Hab keine Ahnung, ob das nun wirklich asiatisch ist.
Ach! – diese wuseligen Asiaten. Schnippel, schnippel, schnippel. Das hat was – so etwas leichtes, lockeres.
Ein glückliches Hähnchen, frei in der Südpfalz, zwischen den Weinbergen, mit Blick in den Elsasse aufgewachsen, verdient schon etwas besonderes.
Bevor ihnen eine fettige Gans auf den Teller springt – beugen sie vor! passen sie auf! es könnte gefährlich werden! und ihre griechisch-römische Figur kommt ihnen abhanden!
Am Ende des vergangenen Jahrtausends geriet ich in Köln in eine Ausstellung. Sie war eine Behauptung. Die „Moderne“ hatte ein Ende gefunden. Niemand merkte es.
Ordnen Sie mundgerecht abgezupfte „Blättchen“ von verschiedenen bunten Salaten hübsch auf genügend großen Tellern an. Dazu Scheiben von reifen Tomaten natürlich ohne Stielansatz.
Nun gut, es kann nicht immer das Feinste sein, also nehmen wir mal Rinderbrust. Aber, wie hier, vom Limousin-Rind dann werden sie ihre helle Freude haben.
Mein Herzallerliebster kriegt diese Häufchen nicht über, denn man kann sie jedes Mal anders schmecken lassen.
Curryhuhn und Safranrisotto ist ein typisches Beispiel. Das Gewürz macht ein gutes Produkt besser, wie ein gutes Parfum eine schöne Frau attraktiver macht !