Zum Inhalt springen
+49 (172) 6102535
Facebook page opens in new windowX page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
Thomas Gatzemeier – Blog
Kunst-Orte-Geschichten-Kochen
Thomas Gatzemeier - BlogThomas Gatzemeier - Blog
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild
Search:
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild

Dessau, das Weltkulturerbe – und eine Bockwurst, die eher traurig war. Das UNESCO Welterbe hätte besseres verdient.

Dessau, das Weltkulturerbe – und eine Bockwurst

ImbissVon Thomas Gatzemeier9. Mai 2025Kommentar hinterlassen

In der gesamten Stadt Dessau gibt es keinen Bratwurststand. Nicht einen. Kein Grillduft, keine Röstaromen, keine dampfende Wurst auf Pappschale. Nur eine traurige Bockwurst auf dem Bahnhof.

Der Titel „Breathe“ (deutsch: „Atme“) der Fotografie von Somy Samani verweist auf ein elementares Bedürfnis – das nach Luft, nach Leben, nach Freiheit. Ein eindringliches Zechen und ein Ruf nach Freiheit.

Die inszenierte Fotografie der iranischen Künstlerin Somy Samani

KunstVon Thomas Gatzemeier29. April 2025Kommentar hinterlassen

In Gesellschaften, in denen der weibliche Körper politisiert und kontrolliert wird, wird der Akt des Sich-Zeigens zum Akt des Widerstands. Die inszenierte Fotografie der iranischen Künstlerin Somy Samani ist auch ein Zeichen der Zuversicht und der Kraft des Weiblichen.

Die Süßkartoffel mit Honig, Gorgonzola und einem Hauch Feuer durch die Schärfe ist ein einzigartiger Genuss. Denn Süß und scharf passen sehr gut zusammen.

Süßkartoffel mit Honig, Gorgonzola und einem Hauch Feuer

Essen, MediterranVon Thomas Gatzemeier29. März 2025Kommentar hinterlassen

Die Kombination aus der natürlichen Süße der Kartoffel, der kräftigen Würze des Gorgonzolas und der pikanten Schärfe des Honigs ist ein kleines Feuerwerk im Mund – perfekt für alle, die es spannend auf dem Teller mögen.

Eine gute Berliner Currywurst am Kudamm vermutet man eher nicht, da in Touristenregionen ehre nicht das Beste angeboten wird. Diese Currywurst wurde in heißem Öl gebraten und hatte Röstaromen.

Gute Berliner Currywurst am Kudamm

ImbissVon Thomas Gatzemeier28. März 2025Kommentar hinterlassen

Es gibt sie – die guten, die schlechten und die gerade noch genießbaren Currywürste. Und manchmal leider auch die völlig ungenießbaren. Aber die war echt gut und überraschend, vor allem mit der speziellen Soße.

Die surreale, erotische Fotografie von Horst Kistner mit dem Titel The Paper Rose zeigt eine sitzende nackte Frau an einem Tisch mit einer Schreibmaschine und zerknülltem Papier. Sie hat eine Kappe, auf die dem Papier ähnelt.

Erotische Fotografie von Horst Kistner

KunstVon Thomas Gatzemeier20. März 2025Kommentar hinterlassen

Erotik, Sinnlichkeit und die Darstellung des menschlichen Körpers sind zentrale Themen der Kunstgeschichte. Von antiken Skulpturen über die idealisierten Akte der Renaissance bis heute zieht sich das Thema wie ein roter Faden durch die Kunst.

Lucas Cranach d.Ä. Sybille von Kleve als Braut wird auch als Cranachs deutsche Mona Lisa bezeichnet. Und dies nicht ganz zu Unrecht.

Cranachs deutsche Mona Lisa in Weimar

KunstVon Thomas Gatzemeier16. März 2025Kommentar hinterlassen

Cranachs deutsche Mona Lisa in Weimar ist ein Genuss ohne Menschenmassen. Ich ziehe es vor, Sybille in Weimar ganz in Ruhe und aus nächster Nähe zu betrachten, anstatt mich durch die Touristenmassen des Louvre zu kämpfen,

Schröder isst einen Weimarer Kraftriegel und auch viele andere Promis taten dies. Otto Waalkes, Harald Schmidt und Rudi Carell aber auch viele weitere Politikgrößen.

Gerhard Schröder isst einen Kraftriegel in Weimar

ImbissVon Thomas Gatzemeier15. März 20252 Kommentare

Eine gute Thüringer Bratwurst sollte natürlich nicht mit einer Currysoße verfälscht werden. Denn eine gute Bratwurst ist für sich genommen schon ein Erlebnis und bedarf keiner weiteren Zutaten.

Der Kopf eines Jesusknaben Cranach kann auf Grund seiner speziellen Anatomie klar Cranch oder seiner Werkstatt zugeschrieben werden.

Die Cranach-Zuschreibungen

KunstVon Thomas Gatzemeier1. März 2025Kommentar hinterlassen

Wo soll man beginnen, wenn es um die Zuschreibungen längst verstorbener Künstler geht? Einerseits ermöglichen Materialanalysen eine ziemlich genaue Bestimmung der Entstehungszeit eines Werkes sowie der verwendeten Techniken.

Kaffee und Croissant in einer Bar gehören zum Morgenritual eines jeden Franzosen Ohne diese Dinge beginnt kein Tag.

Ein Einkaufsbummel in Wissembourg

ReiseVon Thomas Gatzemeier24. Februar 2025Kommentar hinterlassen

Ein Einkaufsbummel in Wissembourg – ein Fest für die Sinne und ein authentisches Eintauchen in das französische Lebensgefühl! Der erste Stopp führt in eine der authentischen Bars, in denen sich die ersten Gäste des Tages versammeln.

Ein skurriler Wurstwagen auf dem Karlsruher Bahnhofsvorplatz rettet diese gepflasterte Wüste zwar nicht, gibt ihr jedoch ein wenig Leben. Auf einem italienischen Piaggo einen Wurststand zu montieren ist genial.

Wurstwagen auf dem Karlsruher Bahnhofsvorplatz

ImbissVon Thomas Gatzemeier22. Februar 2025Kommentar hinterlassen

Der auf einem Piaggio aufgebaute Imbissstand ist außergewöhnlich und passt gut in meine Sammlung der Wurststände. Denn mobile Bratwurststände zeichnen sich oft durch ihre Originalität aus. Sie gehören einfach zum Kulturgut und sind schützenswert..

←1
2
…34567…
8910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940414243444546474849505152535455565758596061626364656667686970717273747576777879808182838485868788899091
92→
Copyright 2020 Thomas Gatzemeier
  • Datenschutz
  • Impressum
Footer
Go to Top
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen