Cassoulet mit Entenkeule
Ein Cassoulet mit Entenkeule ist nicht nur einfach zu kochen, sondern auch ausgesprochen schmackhaft. Selbstverständlich ist dies von einem französischen Gericht nicht anders zu erwarten.
Ein Cassoulet mit Entenkeule ist nicht nur einfach zu kochen, sondern auch ausgesprochen schmackhaft. Selbstverständlich ist dies von einem französischen Gericht nicht anders zu erwarten.
Sie sollten Kochfisch nicht kochen, denn der Kabeljau ist zu schade dafür. Wenn Kabeljau sanft gedünstet wird, hat man viel mehr davon.
Es muss nicht immer Kaviar sein, denn Hirsebratlinge mit gedünstetem Gemüse sind auch recht fein. Zumal Goldhirse vor der Zubereitung schon sehr gut aussieht, wie das Wort Gold verrät.
Es gibt rote, braune und es gibt schwarze, ein Salat mit Alb Linsen ist aber unübertroffen. Die dunkelgrünen, marmorierten Linsen eignen sich besonders gut.
Der Hummus mit Salzzitrone ist mir so in den Sinn gekommen, weil man dieses Mus der Kichererbse beliebig variieren kann.
Und ist es noch so heiß, auf Geschmack muss man nicht verzichten. Denn zum Beispiel ist die kalte Tomatensuppe mit Garnelen im Handumdrehen zusammen gerührt.
Eine Artischocke auf dem Küchentisch liegen zu haben ist schon imposant und in Deutschland leider auch noch ungewöhnlich, denn diese Pflanze hat es in sich!
Brokkoli ist der absolut mutigste Fänger aller freien Radikale. Auch wenn sie keinen Krebs haben sollten, unterstützt dieser seine Therapie – man weiß ja nie.
So sieht der Winter aus. Grünkohl dass Wunderkraut bekommt demnächst neues Leben eingehaucht. Viele Rezepte sollen diesem folgen. Melden Sie sich an.
Meine Erkenntnis nach dem ich dieses Gericht zubereitete ist jene: Im nächsten Leben werde ich Pastadesigner. Die Bilder sind ja fast alle gemalt.