Crêpes klassisch – einfach-schnell
Eine Tasse Mehl (gesiebt) in eine Schüssel. Ein ¼ Tasse Milch in einen Topf und eine Vanilleschote aufgeschnitten und in der Milch eine halbe Stunde köcheln lassen.
Eine Tasse Mehl (gesiebt) in eine Schüssel. Ein ¼ Tasse Milch in einen Topf und eine Vanilleschote aufgeschnitten und in der Milch eine halbe Stunde köcheln lassen.
Salzen, pfeffern von der Flamme nehmen und nun saure Sahne und Petersilie untermischen, auf die Spagetti geben und zu Tische setzen- so einfach ist das!
Heute gibt es, ganz bodenständig gepökeltes Schweinefleisch mit Rieslingsauerkraut und Salzkartoffeln dazu. Ein oder zwei ist dabei nicht die Frage.
Manches traue ich mir nicht – oder bin ganz einfach zu faul dazu. Blätterteig zum Beispiel. Den gibt es in hervorragender Qualität in meinem Supermarkt.
Flux das Messer durch die Beete saust. Das Ei im Wasser sprudelnd zur Härte findet. Die Sardelle gehäutet aus dem Glase kommt. Die Frühlingszwiebel unterm Messer zum Ringlein wird.
Wie nennt man dieses Gericht? Egal. Hauptsache es schmeckt! Lauchflan? Laucheierkuchen? Lauchauflauf? Lauchomelett? Es schmeckt leicht und ist bekömmlich!
Das sage ich ihnen! Da können sie ein Gaumenwunder erleben und teuer ist das nun schon mal gar nicht! Frischer Kerbel und Estragon müssen aber unbedingt sein.
Wer die Verdauung und die Schweinegrippe ernst nimmt, wird einer Speise Schärfe zufügen. Das tut niemanden ein Leid, sondern desinfiziert den Menschen von innen her.
Ein guter Fisch – ein fettarmer Fisch! Aus der Zucht natürlich, um die Meere zu schonen und doch zu genießen. Meerbarsch oder Wolfsbarsch “loup de mer” das ist egal.
Kürbis, Olivenöl, 150 g Champignons, Zitronensaft, 150 g Schalotten, 1 Knoblauchzehe, 1 Bund glatte Petersilie, 1 EL Butter, abgeriebene Schale von einer halben Zitrone u.s.w.