Zum Inhalt springen
+49 (172) 6102535
Facebook page opens in new windowX page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
Thomas Gatzemeier – Blog
Kunst-Orte-Geschichten-Kochen
Thomas Gatzemeier - BlogThomas Gatzemeier - Blog
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild
Search:
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild

Somy Samani Flugunfähig – Wenn Freiheit unter dem Eisen liegt

KunstVon Thomas Gatzemeier17. August 2025Kommentar hinterlassen

Somy Samanis Flightless – Flugunfähig: Ein stilles Bild über Freiheit und Kontrolle. Schmetterlinge unter dem Eisen – Allegorie zwischen Poesie und Politik.

Picasso, Jacqueline Roque, und der Dackel Lump. 1957 gemeinsam beim Essen. Pablo Picasso liebte Tiere – besonders Hunde. Mit Menschen hatte er oft Probleme.

Künstler und Kunst mit Hund – treue Gefährten und stille Zeugen

KunstVon Thomas Gatzemeier13. August 2025Kommentar hinterlassen

Künstler und Kunst mit Hund ist ein vielschichtiges Thema. Denn Hunde sagen auch immer etwas über die Menschen, aus, die sie besitzen. Ein interessantes Thema.

Horst Kistner Grief 2025 Fotografie ist beim Soll und Haben Verlag und Kunsthandel Leipzig zu sehen und auch auf dem Shop erhältlich. Das Bild zeigt eine nackte Frau als Adaption des berümten Gemäldes von David Der Tod des Marat.

Der Tod des Marat – Adaptionen und Neuinterpretationen des Gemäldes von Jacques-Louis David

KunstVon Thomas Gatzemeier11. August 2025Kommentar hinterlassen

Der Tod des Marat – Adaptionen und Neuinterpretationen des Gemäldes von Jacques-Louis David bis in die Gegenwart und Horst Kistners „Grief“ – Marat trifft Samson und Delila

Blick vom Aussichtspunkt Wettiner Felsen auf das Kloster und die Mulde Richtung Leisnig

Ausflüge in das Muldental

ReiseVon Thomas Gatzemeier10. August 2025Kommentar hinterlassen

Ausflüge in das Muldental sind einzigartig. Denn die Landschaft fasziniert. Nicht umsonst wird sie die Toscana Sachsens genannt. Einfach mit dem Zug von Leipzig zu erreichen.

Der Bahnhof Leisnig hat den schönsten Biergarten Sachsen und im Sommer ein aufregendes Musikprogramm.

Bahnhof Leisnig

ReiseVon Thomas Gatzemeier10. August 2025Kommentar hinterlassen

Der Bahnhof Leisnig ist die Geschichte einer außergewöhnliche Denkmalsrettung. Viel Kultur und der schönste Biergarten in Sachsen. Und er ist direkt mit dem Zug erreichbar!

Die Eichsfelder Bratwurst auf dem Leipziger Wochenmarkt ist saftiger als eine Thüringer und war in diesem Fall auch aromatischer. Sie ist dicker und bleibt deswegen ein wenig länger auf dem Grill, was ihr Aroma verleiht.

Eichsfelder Bratwurst auf dem Leipziger Wochenmarkt

ImbissVon Thomas Gatzemeier30. Juli 2025Kommentar hinterlassen

Eine Bratwurst wie keine andere: Die Eichsfelder Bratwurst auf dem Leipziger Wochenmarkt begeistert mit grobem Biss und feinem Aroma – direkt vom Fahrradgrill.

Der restaurierte Kulturbahnhof Leisnig mit Biergarten im Sommer ist das lohnende Ziel einer Wanderung von Klosterbuch nach Leisnig im malerischen Muldental.

Ein lohnendes Ziel im malerischen Muldental – Der Bahnhof Leisnig

ReiseVon Thomas Gatzemeier13. Juli 2025Kommentar hinterlassen

Wo einst Tristesse herrschte, lebt heute Kultur. Nicht nur zu den Konzerten – der Bahnhof ist zu einem Ort der Begegnung geworden. Besonders erwähnenswert: der Biergarten.

Den Hamburger Hot Dog im Schlafrock im Hamburger Hauptbahnhof bekommen Sie für 6 Euro. Wegen seiner Süße ist er jedoch nicht gesund.

Hamburger Hot Dog im Schlafrock

ImbissVon Thomas Gatzemeier2. Juli 2025Kommentar hinterlassen

Der Hamburger Hot Dog im Schlafrock ist weniger ein Gericht als eine Inszenierung – irgendwo zwischen Fast-Food-Fusion und Konditoreifantasie. Die Zubereitung ist schlicht, aber verstörend.

Selbst leerstehende Läden sind nicht nur Lücken im Stadtbild, sondern kleine Zeitfenster und machen Lerwick und seine pittoresken Ecken so reizvoll.

Lerwick und seine pittoresken Ecken

ReiseVon Thomas Gatzemeier29. Juni 2025Kommentar hinterlassen

Lerwick ist die Hauptstadt der Shetland-Inseln und dennoch eher ein gemütliches Städtchen als eine echte Metropole. Wer aufmerksam durch die Straßen schlendert, entdeckt sie – die bunten Eingangstüren.

Der Reformationsaltar in Wittenberg von Lucas Cranach dem Älteren und dem Jüngeren wirst einige Fragen auf. Ist es doch lediglich eine Werkstattarbeit?

Der Reformationsaltar in Wittenberg – Provokante Überlegungen

KunstVon Thomas Gatzemeier28. Juni 2025Kommentar hinterlassen

Ist das noch ein religiöses Bild – oder bereits eine politische Inszenierung? Ist das gläubige Bekenntnis – oder Marketing? Und wo bleibt die Malerei – denn Trotz theologischer Deutungsangebote fehlt mir eines: das sogenannte „Herzblut“.

←12345…
678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940414243444546474849505152535455565758596061626364656667686970717273747576777879808182838485868788899091
92→
Copyright 2020 Thomas Gatzemeier
  • Datenschutz
  • Impressum
Footer
Go to Top
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen