Zum Inhalt springen
+49 (172) 6102535
Facebook page opens in new windowX page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
Thomas Gatzemeier – Blog
Kunst-Orte-Geschichten-Kochen
Thomas Gatzemeier - BlogThomas Gatzemeier - Blog
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild
Search:
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild

Die Thüringer Zitronenbratwurst im Anschnitt zeigt, dass sie eigentlich zu fein Gekuttert ist und eher einer Bratwurst ähnelt.

Die Thüringer Zitronenbratwurst

Essen, WurstVon Thomas Gatzemeier23. Mai 2024Kommentar hinterlassen

Der Geschmack der Thüringer Zitronenbratwurst von Wolf war überzeugend. Ja, regelrecht delikat mit der Tessiner Senfsoße Grüne Feige und eine echte Bereicherung für die Bratwurstwelt.

Die Rehlende mit feinen Beilagen ist ein absoluter Hit für Feiertage. Rehfleisch ist nachhaltig und gesund zugleich, da mager und natürlich aufgewachsen.

Rehlende mit feinen Beilagen

Fleisch, WildVon Thomas Gatzemeier20. Mai 2024Kommentar hinterlassen

Die Kombination aus zarter Rehlende, aromatischer Soße, goldgelben Kartoffelpflanzerln, schmackhaftem Lauch und karamellisierten Balsamico-Zwiebeln ist ein Genuss für jeden Gaumen.

Die Bratwurstwerbung in Weimar auf dem Markt ist ziemlich exzessiv und soll Touristen anlocken.

Die Weimarer Bratwurstkultur

ImbissVon Thomas Gatzemeier7. Mai 20242 Kommentare

Wer nach Weimar fährt, fährt auch nach Thüringen und da ist die nach diesem Land benannte Wurst natürlich allgegenwärtig. Auch Goethe wusste sie zu schätzen.

Die Imbissbude mit Currywurst an der Wasserkante von Warnemünde hat mich eher entteuscht. Wenn Currywurst, dann die in Rostock.

Currywurst an der Wasserkante von Warnemünde

ImbissVon Thomas Gatzemeier6. Mai 2024Kommentar hinterlassen

Sylt soll auch schön sein, ist jedoch nicht so einfach zu erreichen wie die Wasserkante von Warnemünde. Denn dort fährt man einfach mal mit der S-Bahn hin und findet gleich beim Bahnhof eine Imbissbude,

Der Vogel in der Kunst wir in der Renaissance auch wissenschaftlich betrachtet.

Der Vogel in der Kunst

KunstVon Thomas Gatzemeier29. April 2024Kommentar hinterlassen

Die Antike hat in Vögeln mythologische Gestalten gesehen. Der Surrealismus griff dies auf und entwickelt diese Sehweise bis heute weiter. Dabei spielen fast immer Mischwesen eine Rolle.

Die vegane Bratwurst an einem Bratwurststand in Leipzig ist nicht schmackhaft und viel zu teuer.

Vegane Bratwurst in Leipzig

ImbissVon Thomas Gatzemeier2. April 2024Kommentar hinterlassen

Wie wir alle wissen, isst das Auge mit. In dieser Hinsicht war diese vegane Bratwurst schon mal eine Enttäuschung. Grünlich-graue Lebensmittel können einfach nicht schmecken.

Die Möhre und ihr surrealistisches Erbe ist ein wichtiges Thema der Kunstgeschichte.

Die Möhre und ihr surrealistisches Erbe: Eine kunstwissenschaftliche Analyse von Gemüse in der Kunst.

KunstVon Thomas Gatzemeier22. März 2024Kommentar hinterlassen

Gemüse hat seit jeher eine bedeutende Rolle in der Kunst gespielt, von den alten ägyptischen Fresken bis hin zu den zeitgenössischen Installationen.

Die Mitarbeiter von Maiks Teufelsküche im Rostocker Fischereihafen sind sehr nett. Nur mit der Bratwurst klappt es nicht. Sie war zu trocken weil lange warmgehalten.

Maiks Teufelsküche im Rostocker Fischereihafen

ImbissVon Thomas Gatzemeier20. März 2024Kommentar hinterlassen

Die Konsistenz der Bratwurst im Rostocker Fischereihafen war unbefriedigend, weil das Brät zu fein gekuttert war und schon dadurch das Typische einer guten Bratwurst vermissen ließ.

Das Meer als Motiv der Malerei hat einen Höhepunkt in den Gemälden von J.M.W. Turner gefunden.

Das Meer als Motiv der Malerei

KunstVon Thomas Gatzemeier22. Februar 2024Kommentar hinterlassen

Das Meer, mit seiner unendlichen Weite, seiner unvorhersehbaren Kraft und seiner zeitlosen Schönheit der Naturgewalten, hat Künstler seit Jahrhunderten fasziniert und inspiriert.

Wayne Thiebaud benutzt häufig den Donut als Motiv in der Kunst

Donut als Motiv in der Kunst

KunstVon Thomas Gatzemeier19. Februar 2024Kommentar hinterlassen

Der Donut als Motiv in der Kunst verkörpert zugleich eine süße Inspiration aber auch Tiefgründigkeit. Es finden sich viele Beispiele für dieses besondere Motiv in der jüngeren Kunst.

←1
23456
…7891011…
1213141516171819202122232425262728293031323334353637383940414243444546474849505152535455565758596061626364656667686970717273747576777879808182838485868788899091
92→
Copyright 2020 Thomas Gatzemeier
  • Datenschutz
  • Impressum
Footer
Go to Top
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen