Zum Inhalt springen
+49 (172) 6102535
Facebook page opens in new windowX page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
Thomas Gatzemeier – Blog
Kunst-Orte-Geschichten-Kochen
Thomas Gatzemeier - BlogThomas Gatzemeier - Blog
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild
Search:
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild

Arm und keine richtige Currywurst – in Berlin

ImbissVon Thomas Gatzemeier20. November 2015

Ernsthafte Forschung bedarf der Selbstaufgabe. Man muss sich der Gefahr aussetzen und die Niederungen des Kulinarischen einfach hinunterwürgen.

Minestrone mit Hülsenfrüchten ist ein Rezept aus Umbrien. Deftig und doch vegan.

Minestrone mit Hülsenfrüchten

Eintopf, Gemüse, Hauptspeisen, Hülsenfrüchte, Mediterran, Suppen, Vegan, VegetarischVon Thomas Gatzemeier14. Juli 2015Kommentar hinterlassen

Parmesan können sie – müssen aber nicht – über die Minestrone mit Hülsenfrüchte streuen.

Hülsenfrüchte - Eintopf mit Gemüse auf mediterrane Art

Hülsenfrüchte Eintopf mit Gemüseauf mediterrane Art

Eintopf, Gemüse, Hauptspeisen, Hülsenfrüchte, Italienisch, Mediterran, Vegan, VegetarischVon Thomas Gatzemeier26. August 2014Kommentar hinterlassen

Nicht nur Kunst und Landschaft ist nach einem Besuch in Umbrien unvergessen sondern auch der Hülsenfrüchte – Eintopf.

Schwerter zu Suppentöpfen und an dieser Feldküche gab es die besten Eintöpfe von Leipzig.

Schwerter zu Suppentöpfen – oder wo der Artist isst

ImbissVon Thomas Gatzemeier28. August 20132 Kommentare

Trotz Länderfinanzausgleich und den versprochenen gleichen Lebensbedingungen halten sich eisern kulinarische Eigenheiten.

In der Großküche

Kochen mit Freunden 2 denn unbescheiden sind wir

Fisch, Fleisch, Für offizielle Feierlichkeiten, Geflügel, Gemüse, Hauptspeisen, Mediterran, Menü, RisottoVon Thomas Gatzemeier19. Mai 2013Kommentar hinterlassen

Einigen Freunden möchten wir jedoch beibringen wie sie sich ihre Unabhängigkeit – natürlich nur im Ernstfall – sichern.

Kochen für den Geburtstag mit Freunden mit scharf angebraten und langsam in der Röhre gegart

Kochen für den Geburtstag mit Freunden

Deutsch, Fleisch, Französische, Italienisch, MenüVon Thomas Gatzemeier30. November 2012Kommentar hinterlassen

Kochen für den Geburtstag mit Freunden ist eine regelmäßige Einrichtung der Altmännerschwimmgruppe und Boulegemeinschaft „Glück auf“.

Pilzrisotto Zutaten

Pilzrisotto vom Champignon

Risotto, VegetarischVon Thomas Gatzemeier25. September 2012Kommentar hinterlassen

Nehmen sie hemmungslos viele Champignons für dieses Gericht und sie werden mit einem überragenden Aroma belohnt. Denn der Saft der Pilze verbindet sich mit dem Reis.

Pfannkuchen mit Vanilleeis

Pfannkuchen mit Vanilleeis

Crepes, Eierspeisen, Nachspeisen, OmeletteVon Thomas Gatzemeier22. August 2012Kommentar hinterlassen

Immer wieder gern genommen, die Varianten des Eierkuchens. Als Nachspeise eine kleine Überraschung. Pfannkuchen mit Vanilleeis und in Grand Marnier eingelegten Pfirsichen.

Kartoffeleintopf mit gebratener Blutwurst

Kartoffeleintopf mit gebratener Blutwurst

EintopfVon Thomas Gatzemeier16. Juni 2012Kommentar hinterlassen

Was ich ihnen dann noch zu raten habe (wenn ich darf?) ist, dass sie eine sehr feste Blutwurst suchen, was heißen soll, mit weniger Fett als die meine hier auf dem Foto.

Rote Linsen mit Stangensellerie und kalte Rinderleber ist sehr gesund, da Rinderleber viele positive Inhaltsstoffe aufweist.

Kalte Rinderleber

Fleisch, Hauptspeisen, HülsenfrüchteVon Thomas Gatzemeier1. Juni 2012Kommentar hinterlassen

Viel zu selten auf dem Teller Rote Linsen mit Stangensellerie und kalter Rinderleber. Dabei hat sie einen so aromatischen Geschmack und ist vielseitig zu verwenden.

←123←
Copyright 2020 Thomas Gatzemeier
  • Datenschutz
  • Impressum
Footer
Go to Top
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen