Schwerter zu Suppentöpfen - oder wo der Artist isst
Auch diese besondere Möglichkeit Street Food in Deutsche Tradition zu bekommen ist leider Vergangenheit.
Schwerter zu Suppentöpfen sind dem Kapitalismus gewichen.
Man kann dies zu Recht als einen kulturellen Verlust bezeichnen. Denn an diese Feldküche bekam man authentische deutsche Eintöpfe der feinsten Art. Es bleibt zu hoffen, das der Betreiber einen neuen Standort findet um seine Kochkünste im Dienste des Volkes fortzuführen.
Schwerter zu Suppentöpfen – oder wo der Artist zu Mittag isst. Trotz Länderfinanzausgleich und den versprochenen gleichen Lebensbedingungen halten (hielten) sich eisern kulinarische Eigenheiten in den östlichen Gebieten von Deutschland. Auch Beitrittsgebiet genannt.
Und das ist auch gut so! Da geht ein Land unter. Eine Diktatur zerbricht und es bleibt – die Feldküche! Der schlaue Sachse hat sie sich gegriffen, lebt damit und findet ein Auskommen.
Sollte die Politik – respektive ihre Handlanger in den Behörden – auf die Idee kommen, diese hervorragende Initiative gegen die Fast Foot Kultur zu verbieten, stelle ich erneut einen Ausreiseantrag. (Die Feldküche fiel zwischenzeitlich einem Bebauungsplan zum Opfer)
Im näheren Umfeld und um Leipzig herum gibt (gab) es sicher zehn derartige Einrichtungen der Alltagsküchenkultur. Alle mit hervorragenden selbst zubereiteten Eintöpfen. Meine NVA-Feldküche l in Leipzig-Mockau bietet (bot) abwechselnd Kartoffelsuppe, Erbsensuppe, weiße Bohnen Suppe, Linsensuppe mit Blutwurst und die unvermeidliche Soljanka an.
Alles von Besten und nicht aus der Büchse. Sollten sie liebe Warmesser, Kaltduscher sein, können sie solch eine Küche nicht betreiben. Sie hat das gesamte Jahr geöffnet und steht nicht im Rheingraben, sondern in Leipzig – Mockau kurz vor der alten Post. Da hat es Wind und im Winter Kälte dazu.
Sie erreichen sie mit den Straßenbahnlinien 1 und 9.
Brezelx, das ist doch kein Stuß. Da zu essen ist ein Genuss!Zugegeben die Geschmäcker sind verschieden…
SORRY,
aber Ihr schreibt manchmal einen absoluten Stuß!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was hat das mit Rezepten zu tun???