Lammkeule in Burgunder
Ach das Lamm hat`s gut. Kann volle drei Tage in Burgunder schwimmen! Es reichen aber auch vierundzwanzig Stunden. Besser = ist aber gleich länger!
Ach das Lamm hat`s gut. Kann volle drei Tage in Burgunder schwimmen! Es reichen aber auch vierundzwanzig Stunden. Besser = ist aber gleich länger!
Dies hier gezeigte ist nicht so richtig als Rezept zu verstehen. Es ist vielmehr eine Anregung. Denn vom Lamm ein Kotelett, ist immer nett.
Der Mensch lebt von Erinnerungen, also helfen wir mit Gänseleber an Salat mit einer Marsalasauce nach! Fein… Gänseleber kommt immer gut, aber trotzdem kommt es auf die Sauce an.
Zu unrecht ist das Kaninchen von unseren Speisekarten so gut wie verschwunden. War es früher das Festtagsessen des kleinen Mannes. Er hatte sein kaninchen hinterm Haus und pflegte es gut.
Das geht doch gar nicht! Was ist hier los? Wo leben wir denn! Feldsalat und Tomaten. Ne, ne, ne! Der Salat vom Feld ist eine typische Winterpflanze und die Tomate ein (Nacht) Schattengewächs.
Diese Südländer mögen ja Eigenheiten haben die wir nicht immer nachvollziehen können, aber das man ein Hähnchen platt macht leuchtet mir absolut ein.
Der Test hat sich gelohnt! Alle Tage kommt man ja nicht darauf, getrocknete Früchte ins brutzelnde Fleisch zu werfen. Ein wenig Mut – tut auch beim Kochen gut!
Man kann diese vorzügliche Speise auch mit einer ganzen Ente machen: In diesem Falle hier, reichten aber zwei Entenbeine aus, weil wir uns Aug in Aug gegenübersaßen und keine anderen Mäuler zu sättigen hatten.
Wenn es um Leber geht, darf die Zwiebel nicht fehlen und wenn man es süß-sauer mag dann bereite man sie so: Viel Zwiebel, zwei große für jeden dürfen es schon sein, werden in feine Scheiben geschnitten.
Irgendwie ist man ja froh, wenn diese lästigen Feiertage vorbei sind und dann findet man eine Ente im Gefrierfach. Was nun? Also wird nochmal aus ihr eine Gans gemacht.