Zum Inhalt springen
+49 (172) 6102535
Facebook page opens in new windowX page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
Thomas Gatzemeier – Blog
Kunst-Orte-Geschichten-Kochen
Thomas Gatzemeier - BlogThomas Gatzemeier - Blog
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild
Search:
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild

Die Silbermannorgel im Dom zu Freiberg soll zu ihrer Zeit das größte Instrument der Welt gewesen sein

Das größte Instrument der Welt

KunstVon Thomas Gatzemeier2. Mai 2023Kommentar hinterlassen

So groß die größten Orgeln auch sein mögen, das größte Instrument der Welt ist und bleibt die uns umgebende Atmosphäre. Freilich versucht sich der Mensch an des Donners Klang und möchte diesen zumindest nachahmen.

Die schlechteste Currywurst südlich von Berlin habe ich auf dem Südplatz in Leipzig gegessen. Ein schönes Gebäude, aber eine schlechte Wurst.

Die schlechteste Currywurst

ImbissVon Thomas Gatzemeier21. März 20232 Kommentare

In Leipzig findet man jedoch die schlechteste Currywurst südlich von Berlin. Freilich kann die Zubereitung von Currywurst variieren und auch die Geschmacksempfindungen sind verschieden.

Der Partyservice Zehrfeld Bad Lausick ist auch eine Fleischerei mit Imbiss. Eine mit weißen Ziegeln gestaltete Fassade ziert die Fleischerei.

Es muss nicht immer Bratwurst sein.

ImbissVon Thomas Gatzemeier12. November 2022Kommentar hinterlassen

Bad Lausick ist ein ruhiges und sehr angenehmes Städtchen. Der Bahnhof ist ansprechend renoviert und beherbergt einen Griechen – eine Bratwurst bekommt man jedoch nicht.

Der leerstehende Laden Süßes Eckchen in Bad Lausick ist ein Stück Gegenwartsarchäologie und versinnbildlicht das Ladensterben in Kleinstädten. Geschlossene Jalousien an einem kleinen Laden.

Süßes Eckchen in Bad Lausick

Schaufenster der WeltVon Thomas Gatzemeier11. November 2022Kommentar hinterlassen

Es ist nicht von Belang, in welchem Ort Sie flanieren. Unvermeidlich ist die Begegnung mit der Gegenwartsarchäologie. Der Leichnam scheint noch zu atmen.

Die Konstruktion des krummen Hundes ist außergewöhnlich. Ein seltenes Exemplar eines Eisen Viaduktes.

Der krumme Hund von Waldheim

ReiseVon Thomas Gatzemeier16. Mai 2022Kommentar hinterlassen

Der krumme Hund von Waldheim war der Ausgangspunkt einer sehr schönen und interessanten Wanderung rund um Waldheim und zu seinen Viadukten.

Wanderung vom Töpelwinkel nach Limmritz in der Natur

Wanderung vom Töpelwinkel nach Limmritz

ReiseVon Thomas Gatzemeier2. Mai 2022Kommentar hinterlassen

Wandern kann man an vielen Orten. Eine Wanderung an der Zschopau entlang ist jedoch etwas Besonderes. Kaum Menschen-viel Natur!

Die Weggabelung Wanderweg von Kloster Buch nach Leisnig ist leider leider ohne Kennzeichnung, so dass man sich schnell verlaufen kann.

Wanderweg von Kloster Buch nach Leisnig

ReiseVon Thomas Gatzemeier18. April 2022Kommentar hinterlassen

Das Dilemma der Geheimtips ist deren Offenbarung, denn der Wanderweg von Kloster Buch nach Leisnig ist wohl Insidern bekannt aber die sogenannte „Masse“ kennt ihn nicht.

Die Maylust im Muldental Blick vom Wettiner Felsen über den Fluß bis zur Burg nach Leisnig

Die Maylust im Muldental

ReiseVon Thomas Gatzemeier6. November 2021Kommentar hinterlassen

Eigentlich sollte ich nicht über die Maylust im Muldental berichten. Besteht doch die Gefahr, das es mit der Ruhe vorbei ist. Jedoch bin ich nicht egoistisch und tue es.

Zitronenbäbe imit Zitronenscheiben garniert auf altem Teller

Sächsische Zitronen-Bäbe

Kuchen / KekseVon Thomas Gatzemeier30. Juli 2020Kommentar hinterlassen

Die Bäbe gehört zur Gattung des Gugelhupf. Derartige Napfkuchen sind sowohl in Frankreich, Österreich als auch in Deutschland und weit darüber hinaus verbreitet. Also der Kuchen an sich.

Der Cranach auf der Augustusburg ist beeindruckend.

Cranach auf der Augustusburg leider eher unbekannt

KunstVon Thomas Gatzemeier20. Juni 2015

Viel gibt es über Augustusburg zu berichten, aber ohne Zweifel beeindruckten mich die Bildwerke von Lukas Cranach. 450 Jahre überstand das Bild trotz Klima etc.

←12←
Copyright 2020 Thomas Gatzemeier
  • Datenschutz
  • Impressum
Footer
Go to Top
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen