Huhn in Wermut und Sahne
Das Huhn an sich – das liebe Federvieh – ist ein sehr flexibles Wesen, es kann ein wenig fliegen und scharren und gackern und in der Küche kann man allerlei damit anstellen.
Das Huhn an sich – das liebe Federvieh – ist ein sehr flexibles Wesen, es kann ein wenig fliegen und scharren und gackern und in der Küche kann man allerlei damit anstellen.
Mehr braucht es nicht! Außer vielleicht noch ein Schlückchen Rotwein! Probieren sie das aus – so sie jenes noch nicht auf der Zunge gespürt haben, was ja schon traurig genug wäre!
Das Leben an sich muss nicht kompliziert sein, aber wenn man in den Besitz eines Sommertrüffels gelangt ist, muss man sich schnell entscheiden, was damit zu verfeinern ist.
Wer glaubt, gutes Essen muß immer teuer sein, der irrt, das beweisen wohl die Italiener mit der größten Eleganz und ihren Gefüllte Paprikaschoten italienisch natürlich auch.
Caprese mit kleinen Tomaten im Glas ist eine geniale Idee. Solch ein Glas mit Mozzarellakugeln und kleinen aromatischen Tomaten macht sich im Sommer gut auf dem Tisch und ist garantiert eine Überraschung.
Nein, nein! das Tier ist nicht an Geflügelpest verendend und über unserem Grundstück abgestürzt. Eine Gans im Sommer zu verspeisen ist in diesem Falle eine reine Energiesparmaßname.
Farbe ins Leben – Salat in die Pfanne. Für den Radicchio – sonst ein eher herber Geselle – ist diese Behandlung gut geeignet. Radicchio rosso gebraten ist besonders.
Diese Südländer mögen ja Eigenheiten haben die wir nicht immer nachvollziehen können, aber das man ein Hähnchen platt macht leuchtet mir absolut ein.
Als lockere Introduktion in einen entspannten Abend hinein, sind diese Crosini alla toscana – Bemmchen mit lecker Paste eine gute Wahl. Sie öffnen die Geschmacksknospen für weitere leckere Speisen.
Der Auflauf ist schon eine feine Sache. Wie so manches im Leben, sicher aus der Verlegenheit heraus entstanden, eben nicht so recht zu wissen was man mit den Dingen tut, die in der Küche noch verfügbar sind.