Ein Imbiss als Errungenschaft der Revolution
Ein Imbiss als Errungenschaft der Revolution. Und was Abu Dhabi mit dem Untergang unserer Wurstkultur zu tun hat. Ein wurstiger Zustandsbericht.
Ein Imbiss als Errungenschaft der Revolution. Und was Abu Dhabi mit dem Untergang unserer Wurstkultur zu tun hat. Ein wurstiger Zustandsbericht.
Otto Dix trifft Grünewald in Colmar, aber es wird ein holpriger Parcours mit ungeahnten Hindernissen. Die „moderne Kunst“, zu der Otto Dix wohl nicht zu zählen ist.
Nur eine gründliche und schonungslose Anamnese (griechisch Erinnerung) kann die Grundlage sein der derzeit unguten Entwicklung Einhalt zu gebieten.
Facebook ist nicht böse – es ist dumm, denn sie denken sich nichts Böses dabei, tun es aber doch. Einen Algorithmus zu erstellen ist sicher eine sehr schwierige Aufgabe.
Der Homo sapiens, der intelligente, weiß sich zu helfen und richtet sich zur Not auch in einem Schützengraben wohnlich ein. Am liebsten fährt er aber weit weg.
Der Kunstmarkt ist unerbittlich aber leicht zu durchschauen, denn er ist lediglich ein unbedeutender Teil der kapitalistischen Marktwirtschaft.
Häufig steht die Behauptung im Ausstellungsraum, die Arbeit eines Künstlers sei einer Obsession geschuldet.
Man kann Auschwitz nicht abmalen“ sagt Gerhard Richter in einem Interview. Es ist seine Meinung und müsste daher „Ich kann Auschwitz nicht abmalen“ heißen.
Ein wenig subversiv sollten die Künste schon sein. Scheinbar hat jedoch der Markt die Seele der Kunst längst aufgefressen und scheißt diese als infantilen Firlefanz aus.
Wenn Sie mit den in ihren Besitz befindlichen Schildern durch Röbel laufen und ausgesuchten Einwohnern, welche Eigentümer eines Garagentores sind…