Zum Inhalt springen
+49 (172) 6102535
Facebook page opens in new windowTwitter page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
Thomas Gatzemeier – Blog
Kunst-Orte-Geschichten-Kochen
Thomas Gatzemeier - BlogThomas Gatzemeier - Blog
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild
Search:
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild

Bein | Jüngster Friede | Atelier Leipzig

Fragmentierung und Dekonstruktion in der Kunst

KunstVon Thomas Gatzemeier30. Januar 2016

Die Fragmentierung hebt die Geschlossenheit im Ganzen auf und öffnet damit den Horizont des Betrachters auf eine andere Wahrnehmungsstufe.

Dramatische italienische Landschaft

Das Gewicht der Wolken und Leonardos Malerei

ReiseVon Thomas Gatzemeier29. Dezember 2015

Das Gewicht der Wolken und Leonardo da Vinci erklären uns die Welt. Eine kleine Abhandlung zu den Wolken in der Malerei anhand der Himmel in Umbrien.

Drei unbekannte Heilige in Südfrankreich

Glossen | GeschichtenVon Thomas Gatzemeier22. Dezember 2015

Hermes ist der Schutzgott des Verkehrs, der Reisenden, der Kaufleute, der Hirten, auf der anderen Seite auch der Gott der Diebe, der Kunsthändler und weiteres.

Perugino vollendete Raffael in Perugia

KunstVon Thomas Gatzemeier17. Dezember 2015

Der Künstler als Unternehmer ist in Verruf geraten. Perugino war der erste Unternehmer im Bereich der bildenden Künste – behauptet die Kunstwissenschaft.

Wo alles schön ist fand ich Perugino

KunstVon Thomas Gatzemeier10. Dezember 2015

Ich freue mich, wenn ich bei derartigen Exkursionen auf lausige Bilder treffe. Freue mich, dass es auch in der Renaissance Loser unter den Kollegen gegeben hat.

Cranach auf der Augustusburg leider eher unbekannt

KunstVon Thomas Gatzemeier20. Juni 2015

Viel gibt es über Augustusburg zu berichten, aber ohne Zweifel beeindruckten mich die Bildwerke von Lukas Cranach. 450 Jahre überstand das Bild trotz Klima etc.

Über die Allegorie in der Kunst und deren Verschlüsselung

KunstVon Thomas Gatzemeier22. April 2015

Allegorien sind im Gegensatz zu Symbolen ein intellektuelles Mittel um Dinge und Gegebenheiten zu umschreiben oder ihnen eine besondere Bedeutung zu verleihen.

Bramantino in Lugano vom Frühwerk angetan

KunstVon Thomas Gatzemeier6. Januar 2015

Im Ausstellungshaus wies die Aufsicht den Weg in die obere Etage, in der die Frühwerke Bramantinos hingen. Ich war angetan. Sollte es so bleiben?

Luxor und das Tal der Könige

ReiseVon Thomas Gatzemeier15. Mai 2013Kommentar hinterlassen

Luxor und das Tal der Könige waren wohl imposant, die Wüste aber das beeindruckendste des Ausflugs. Diese unendliche Weite. Das tansparente Blau unvorstellbar.

1234
Copyright 2020 Thomas Gatzemeier
  • Datenschutz
  • Impressum
Footer
Go to Top
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen