Zum Inhalt springen
+49 (172) 6102535
Facebook page opens in new windowX page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
Thomas Gatzemeier – Blog
Kunst-Orte-Geschichten-Kochen
Thomas Gatzemeier - BlogThomas Gatzemeier - Blog
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild
Search:
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild

Grüne Bohnen klassisch im Speckmantel gab es früher nur zum Sonntag. Heute sieht das Gericht jeden Tag gut aus.

Grüne Bohnen klassisch im Speckmantel

GemüseVon Thomas Gatzemeier15. September 2018Kommentar hinterlassen

Es gibt Rezepte die ändern sich nicht. Egal welche Mode über das platte Land schwappt, sie bleiben und sind immer gut. Grüne Bohnen klassisch im Speckmantel ist solch ein Rezept. Was will man auch daran ändern.

Mit Aubergine gefüllte Zucchini ist eine vegetarische Variante von gefülltem Gemüse.

Mit Aubergine gefüllte Zucchini 100 % vegetarisch

Gemüse, Hauptspeisen, Italienisch, Mediterran, VegetarischVon Thomas Gatzemeier15. Juli 2017Kommentar hinterlassen

Die mit Aubergine gefüllte Zucchini ist eine artgerechte Befüllung. Gemüse zu Gemüse und vegetarisch dazu. Deftig und doch leicht.

Wolfsbarsch auf Lauchgemüse mit Speck wird zusammen im Ofen gebacken. Die Speckstraeifen brät man in der Pfanne an und legt die Streifen über den Fisch

Wolfsbarsch auf Lauchgemüse mit Speck

Fisch, Italienisch, MediterranVon Thomas Gatzemeier5. Januar 2017Kommentar hinterlassen

Der Fisch ist mager, deswegen nahm ich allen Mut zusammen und legte Schinkenspeck auf den Fisch, bevor ich diesen in den Ofen schob.

Lammhaxe in Gemüse ist ein Bauerngericht und sehr einfach zuzubereiten. Alles zusammen in einem Topf garen.

Die Lammhaxe in Gemüse ist ein typisches Bauerngericht

Fleisch, Hauptspeisen, MediterranVon Thomas Gatzemeier26. Dezember 2016Kommentar hinterlassen

Lende, Keule und die feinen Teile vom Lamm bekommt der „Edelmann“. Aufgrund dieses Irrtums verpasst er ganz schön viel.

Grüne Bohnen mit Speck ist deftig aber auch sehr gesund, da die Bohnen viele wertvolle Inhaltsstoffe haben.

Grüne Bohnen mit Speck ein Herbstgericht

GemüseVon Thomas Gatzemeier7. September 20161 Kommentar

Wenn die grünen Bohnen mit Speck frisch zubereitet sind, sind sie durch nichts zu toppen.

Salat mit eingelegtem Schafskäse kann auch ein Hauptgericht für Sommerabende sein. Frisch und Gesund

Salat mit eingelegtem Schafskäse und Paprika

Diät, Kohlenhydratarm - Low-Carb, Salate, VegetarischVon Thomas Gatzemeier19. August 2016Kommentar hinterlassen

Der eingelegte Schafskäse und die gebratenen Paprika runden das Gericht ab.

Karotten - Minestrone Karotten - Eintopf ist eine Art des italienisch Eintopfs.

Karotten – Minestrone Karotten – Eintopf

Eintopf, MediterranVon Thomas Gatzemeier2. August 2016Kommentar hinterlassen

Für orthodoxe Veganer kommt natürlich keine Pasta mit Ei infrage, sondern eben ohne.

Hühnerherzen mit Hirse

Hühnerherzen in Weißwein-Salbeisoße mit Hirse

Fleisch, Geflügel, HirseVon Thomas Gatzemeier1. August 2016Kommentar hinterlassen

Hühnerherzen in Weißwein-Salbeisoße holt das vergessene Hühnerherz.

Pasta mit Zucchini und Tomaten ist ein mediterranes Gericht. Leicht und gut bekömmlich.

Pasta mit Zucchini und Tomaten gut und leicht

Gemüse, Hauptspeisen, Italienisch, Mediterran, Pasta, Vegan, VegetarischVon Thomas Gatzemeier3. Mai 2016Kommentar hinterlassen

Einfach und unvergleichlich schmackhaft und dazu noch schnell zubereitet.

Marinierte Hühnerkeule mit Zitronensoße Serviervorschlag

Marinierte Hühnerkeule mit Zitronensoße und Reis

Fleisch, Geflügel, HauptspeisenVon Thomas Gatzemeier5. Januar 20161 Kommentar

Das Marinieren ist eine gute Möglichkeit einem Gericht besonderen Geschmack zu geben.

→123→
Copyright 2020 Thomas Gatzemeier
  • Datenschutz
  • Impressum
Footer
Go to Top
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen