Zum Inhalt springen
+49 (172) 6102535
Facebook page opens in new windowX page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
Thomas Gatzemeier – Blog
Kunst-Orte-Geschichten-Kochen
Thomas Gatzemeier - BlogThomas Gatzemeier - Blog
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild
Search:
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild

Dorfkirche Hohen Viecheln

Kunst, ReiseVon Thomas Gatzemeier21. März 2022Kommentar hinterlassen

Die Dorfkirche Hohen Viecheln ist unbedingt einen Besuch wert. In der gotischen Hallenkirche sind interessante Entdeckungen zu machen. Es erwarte Sie ein kunsthistorisches Sammelsurium der feinen ART.

Irrtum bei der Bildanalyse

KunstVon Thomas Gatzemeier7. März 2022Kommentar hinterlassen

Fazit aus dieser Bildanalyse: „Wer nichts weiss, macht sich selten etwas vor über seine Fähigkeiten, wer ­wenig weiss, hingegen schon.“

Das Gemälde von Thomas Gatzemeier Parade erinnert an Max ernst und stellt surreal verfremdete Figuren dar.

Zwischen Figuration und Abstraktion

KunstVon Thomas Gatzemeier20. Februar 2022Kommentar hinterlassen

Die Kunst ist von einem Dazwischen geprägt, denn ohne Dualismus keine Struktur. Im 20-ten Jahrhundert werden stilistische Einordnungen aufgeweicht.

Der text Ein Porträt kann Bildnis sein erklärt die Fehlinterpretationen durch leichtfertigen Umgang wit Kunstwerken. Denn die Frage ist, wer auf einem Gemälde zu sehen ist. Oder ist es eine Fiktion.

Ein Porträt kann Bildnis sein

KunstVon Thomas Gatzemeier17. Januar 2022Kommentar hinterlassen

Ein Gemälde ist ein Gemälde und ein Porträt kann Bildnis sein oder lediglich ein Porträt-Gemälde ohne persönlichen Bezug. Es muss also nicht die Realität darstellen.

Das Gemälde von Tizian Himmlische und Irdische Liebe zeigt eine nackte Frau und illustriert den Text Schönheit, Erotik, Mord und Ideologie

Schönheit Erotik Mord und Ideologie

KunstVon Thomas Gatzemeier5. Januar 2022Kommentar hinterlassen

Warum sich Künstler auch heute gegen jede Art von Zensur wehren sollten. Und warum die Bildung nützlicher Ameisen offensichtlich versagt hat.

Historiengemälde von Hans Makart Der Einzug Karls V in Antwerpen. Das Skandalbild mit nackten Frauen

Wolfgang Ullrich der Kunstbenutzer

KunstVon Thomas Gatzemeier9. November 2021Kommentar hinterlassen

Ich finde es bedauerlich, das ein Kunstwissenschaftler, der auch unbequeme Themen mutig angeht, seine Arbeit mit leichtfertigem Populismus und unwissenschaftlichem Gehabe in Frage stellt.

Eine Glosse zum Weltkulturerbe Wittenberg

Glossen | GeschichtenVon Thomas Gatzemeier15. September 2021Kommentar hinterlassen

Ein in der Mathematik bewanderter Zeitgenosse – oder eine Zeitgenössin – kann die Wahrscheinlichkeit ausrechnen, wann es denn so weit ist.

Frauenraub gehört sich nicht.

KunstVon Thomas Gatzemeier17. August 2021Kommentar hinterlassen

Auch wenn wir heute Menschenraub verabscheuen und mit harten Strafen ahnden, für die Kunst konnte und kann es nicht dramatisch genug sein.

Ländliches Konzert von Giorgione und Tizian ist ein Gemälde mit Zwei nackten Frauen und zwei bekleideten Männern beim musizieren in einer arkadischen Landschaft

Ländliches Konzert

KunstVon Thomas Gatzemeier11. August 2021Kommentar hinterlassen

Bei dem Werk „Ländliches Konzert“ kann man durch die unterschiedlichsten Zuschreibungen ganz wirre im Kopf werden. Die erste Zuschreibung galt Giorgione.

Die Bedeutung von Modell und Maler im Werk von Rubens wird mit dem Gemälde drei Grazien deutlich.

Modell und Maler

KunstVon Thomas Gatzemeier31. Juli 2021Kommentar hinterlassen

Maler und Modell oder Modell und Maler was hat den größeren Einfluss auf Kunst und Kunstgeschichte? Eine Spekulation. Und was hat dies mit dem Vornamen einer Person zu tun.

←123456…
78
9→
Copyright 2020 Thomas Gatzemeier
  • Datenschutz
  • Impressum
Footer
Go to Top
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen