Zum Inhalt springen
+49 (172) 6102535
Facebook page opens in new windowX page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
Thomas Gatzemeier – Blog
Kunst-Orte-Geschichten-Kochen
Thomas Gatzemeier - BlogThomas Gatzemeier - Blog
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild
Search:
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild

Die Wanderkarte Grimma Döben und Zurück zeigt den Weg von der Pöppelmannbrücke als Startpunkt an.

Wanderung von Grimma nach Döben – Natur, Kultur und die Bruchstellen der Zivilisation

ReiseVon Thomas Gatzemeier15. Mai 2025Kommentar hinterlassen

Die Wanderung Von Grimma nach Döben bietet alles – Natur, Kultur, Geschichte und auch ein paar handfeste gesellschaftliche Wunden. Wer genau hinsieht, entdeckt weit mehr als nur Bäume und Burgruinen.

Dessau, das Weltkulturerbe – und eine Bockwurst, die eher traurig war. Das UNESCO Welterbe hätte besseres verdient.

Dessau, das Weltkulturerbe – und eine Bockwurst

ImbissVon Thomas Gatzemeier9. Mai 2025Kommentar hinterlassen

In der gesamten Stadt Dessau gibt es keinen Bratwurststand. Nicht einen. Kein Grillduft, keine Röstaromen, keine dampfende Wurst auf Pappschale. Nur eine traurige Bockwurst auf dem Bahnhof.

Lucas Cranach d.Ä. Sybille von Kleve als Braut wird auch als Cranachs deutsche Mona Lisa bezeichnet. Und dies nicht ganz zu Unrecht.

Cranachs deutsche Mona Lisa in Weimar

KunstVon Thomas Gatzemeier16. März 2025Kommentar hinterlassen

Cranachs deutsche Mona Lisa in Weimar ist ein Genuss ohne Menschenmassen. Ich ziehe es vor, Sybille in Weimar ganz in Ruhe und aus nächster Nähe zu betrachten, anstatt mich durch die Touristenmassen des Louvre zu kämpfen,

Wasserburg am Inn von der roten Brücke aus gesehen ist ein imposanter Anblick. So gut ist selten eine Stadt erhalten.

Wasserburg am Inn – Farbenpracht, Architektur und mediterranes Flair

ReiseVon Thomas Gatzemeier11. Dezember 2024Kommentar hinterlassen

Wasserburg am Inn ist eine wahre Perle Oberbayerns und begeistert durch seine außergewöhnliche geografische Lage, historische Architektur und eine charmante Lebensart, die fast mediterran anmutet.

Der Blick auf das Meer am Strand von Rerik ist besonders schön, dass sich die Wellen an den großen Felsbrocken brechen und der Strand durch seine Steine belebt wird.

Die Steilküste von Rerik

ReiseVon Thomas Gatzemeier27. Oktober 2024Kommentar hinterlassen

Die Steilküste von Rerik an der mecklenburgischen Ostseeküste, beeindruckt mit ihrer einzigartigen Schönheit und der faszinierenden Kulisse aus der dicht bewachsenen Steilküste, dem tiefblauen Meer und die unberührte Natur.

Das Merseburger Altarbild von Lucas Cranach dem älteren mit seiner erinnerte mich kompositorisch an Uccella

Lucas Cranach der Ältere – Heinrichsaltar im Merseburger Dom

KunstVon Thomas Gatzemeier27. September 2024Kommentar hinterlassen

Dieser Altar wird dem berühmten Renaissance-Maler Lucas Cranach dem Älteren zugeschrieben, und stammt aus der Reformationszeit. Gleichwohl fristet er ein beinahe unbeachtetes Dasein in einer Kapelle des Merseburger Doms.

Der Wagon der französischen Regionalbahn und dessen Bemahlung strahl französische Lebensart aus. Mit der Regionalbahn von Leipzig nach Frankreich fahren ist ganz einfach.

Regionalbahn von Leipzig nach Frankreich

ReiseVon Thomas Gatzemeier20. Juli 2024Kommentar hinterlassen

Mit der Regionalbahn von Leipzig nach Frankreich fahren geht recht einfach und ist garatiert ein großes Erlebnis. Ihr lernt nicht nur das Land sondern auch die Menschen kennen.

Der Altarraum der Herderkirche Weimar mit dem Altar von Lucas Cranach dem Jüngeren ist ein imposantes Gesamtkunstwerk einer Grablege.

Der Weimarer Cranach-Altar

KunstVon Thomas Gatzemeier4. Juli 20241 Kommentar

Der Weimarer Cranach-Altar in der Kirche St. Peter und Paul, auch Herderkirche genannt, ist ein typisches Werk von Lucas Cranach dem Jüngeren.

Natürlich ist das Gradierwerk in Bad Kösen eine Wasserkunst von außerordentlicher Bedeutung. Die dicken Salzanlagerungen beweisen, das die Funktionsfähigkeit voll erhalten ist.

Das Gradierwerk Bad Kösen

ReiseVon Thomas Gatzemeier28. Januar 2024Kommentar hinterlassen

Das Gradierwerk Bad Kösen ist ein imposantes Bauwerk, das nicht nur eine reiche Geschichte hat sondern auch heute noch der Erhaltung der Gesundheit dient.

Der Bahnhof Leisnig hat den schönsten Biergarten Sachsen und im Sommer ein aufregendes Musikprogramm.

Bahnhof Leisnig

ReiseVon Thomas Gatzemeier12. September 2023Kommentar hinterlassen

Der Bahnhof Leisnig ist die Geschichte einer außergewöhnliche Denkmalsrettung. Viel Kultur und der schönste Biergarten in Sachsen. Und er ist direkt mit dem Zug erreichbar!

→12345…
6
7→
Copyright 2020 Thomas Gatzemeier
  • Datenschutz
  • Impressum
Footer
Go to Top
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen