Zum Inhalt springen
+49 (172) 6102535
Facebook page opens in new windowX page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
Thomas Gatzemeier – Blog
Kunst-Orte-Geschichten-Kochen
Thomas Gatzemeier - BlogThomas Gatzemeier - Blog
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild
Search:
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild

Thomas Gatzemeier | Der porträtierte Fürst

Der porträtierte Fürst

KunstVon Thomas Gatzemeier5. Juni 2018Kommentar hinterlassen

Cranach d.j. malt Joachim II Fürst von Brandenburg weil der Künstler oft ein Dienstleister und manchmal auch ein Opportunist ist aber trotzdem gute Bilder malt. Mit diesem Widerspruch muß man leben.

Miss Robinson

Thomas Gatzemeier – Miss Robinson

KunstVon Thomas Gatzemeier30. Mai 2018Kommentar hinterlassen

Man ahnt, fixiert von Miss Robinsons melancholischen Blick, welche Erniedrigung sie erfahren hat. Sie selbst ist es aber, die mit Ihrer Haltung und den subtilen Details, dem Betrachter ihre Misere mitteilt.

Theodore-Rousseau-1812-1867-Der-Dorfbackofen

Die Schule von Barbizon im Bildermuseum Leipzig

KunstVon Thomas Gatzemeier12. März 2018Kommentar hinterlassen

Die Gemälde der Schule von Barbizon bereichern die Leipziger Sammlung enorm. Sie sind ein Glücksfall und eine Ergänzung der Werken der Niederländer und Romantiker.

Joseph #MeToo belästigt von Potiphars Weib

Glossen | GeschichtenVon Thomas Gatzemeier18. Januar 2018Kommentar hinterlassen

Um der Hysterie um #MeToo das Schreckliche zu nehmen, aber auch um Verführung und Begehren des Menschen einzuordnen, nehme man das Alte Testament zur Hand.

Vice Versa stellt die Rückseite in den Vordergrund

KunstVon Thomas Gatzemeier12. Januar 2018Kommentar hinterlassen

Als alter Skeptiker dachte ich, man versuche mit allen Mitteln, und nun auch noch mit den Rückseitigen Ansichten der Gemälde, Aufmerksamkeit zu erheischen.

Die Ausstellung Matisse – Bonnard – öffnete mir die Augen

KunstVon Thomas Gatzemeier7. Januar 2018Kommentar hinterlassen

Ich behaupte, ein praktizierender Maler sieht Bilder grundsätzlich anders als jeder andere Besucher einer Ausstellung. Natürlich subjektiv und von seiner Kunst ausgehend.

Alexis Valbrun Kreuzabnahme 1839 Riom

Jahresrückblick 2017 mit Speisekarte

Glossen | GeschichtenVon Thomas Gatzemeier30. Dezember 2017Kommentar hinterlassen

Jedes Jahr das Gleiche. Man weiß, dass es nichts bringt, aber es werden, und das Selbst im unbewussten Bereich des Denkens, Vorsätze gemacht. Jedes Jahr wieder.

Stefan Lochner Die Apostelmartyrien Im Kessel

Lochner´s Apostelmartyrien sind eine Graphic Novel des Mittelalters

KunstVon Thomas Gatzemeier26. Dezember 2017Kommentar hinterlassen

Lochner´s Apostelmartyrien sind eine Graphic Novel des Mittelalters. Diese grandiose Bilderzählung ist Städel Museum zu Frankfurt zu finden.

Frühkindlicher Sexismus – oder wie ich die Kunst entdeckte

KunstVon Thomas Gatzemeier19. Dezember 2017Kommentar hinterlassen

Ich weiß, es ist nicht einfach. Meine Mutter hätte mich ohrfeigen sollen, als ich als fünfjähriger Bube wie angewurzelt vor der schlummernden Venus von Giorgione stand.

Die Galerie der neuen Monster in Dresden

KunstVon Thomas Gatzemeier30. Oktober 2017Kommentar hinterlassen

Wenn man davon ausgeht, dass Museen Orte der Identifikation sind, so hat sich die Galerie der neuen Monster in Dresden zu einem Ort der Entwurzelung entwickelt.

←1
23
…456789→
Copyright 2020 Thomas Gatzemeier
  • Datenschutz
  • Impressum
Footer
Go to Top
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen