Thomas Gatzemeier Das Jagdfrühstück ``auf`` Lancret
Jede Zeit hat ihre Bilder.
Das Jagdfrühstück
nach und auf NICOLAS LANCRET
Jede Zeit hat ihre Bilder. Nicolas Lancret produzierte seine galanten Festlichkeiten, durchgeknallten Bälle und andere Festivitäten nahezu im Akkord. Der Fachmann und versierte Betrachter wird schnell sehen, warum Antoine Watteau, welcher der Studienkollege von Nicolas Lancret war, der berühmtere von beiden geworden ist. Seine Bilder sind intelligenter und um einiges dynamischer komponiert. Auch die malerische Umsetzung ist um Längen leichter ausgeführt.
Aber trotzdem ist die Jagdgesellschaft ein attraktives Bild mit einem besonderen Reiz.
Es droht Gefahr.
Der Greifvogel wartet über der ahnungslosen Jagdgesellschaft auf seine Gelegenheit. Er wird bald gnadenlos zugreifen und ein Menschenkind aus den arglos Feiernden herausreißen, um es mit mächtig schlagenden Schwingen über die idyllische Landschaft hinweg zu seinem Nistplatz zu entführen. Dort wird er es gnadenlos zerfleischen und seinen Jungen in kleinen Portionen verfüttern. Der Mensch sollte sich nie zu sicher fühlen. Er ist nicht allein auf dieser Welt und oft blind für das, was ihm widerfahren wird. Es kommt plötzlich und ohne Vorwarnung.
Auszug aus dem BILDER-GESCHICHTEN-BUCH vonThomas Gatzemeier. Mit diesem Link können Sie in dem Buch blättern.