Zum Inhalt springen
+49 (172) 6102535
Facebook page opens in new windowX page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
Thomas Gatzemeier – Blog
Kunst-Orte-Geschichten-Kochen
Thomas Gatzemeier - BlogThomas Gatzemeier - Blog
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild
Search:
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild

Die Weggabelung Wanderweg von Kloster Buch nach Leisnig ist leider leider ohne Kennzeichnung, so dass man sich schnell verlaufen kann.

Wanderweg von Kloster Buch nach Leisnig

ReiseVon Thomas Gatzemeier18. April 2022Kommentar hinterlassen

Das Dilemma der Geheimtips ist deren Offenbarung, denn der Wanderweg von Kloster Buch nach Leisnig ist wohl Insidern bekannt aber die sogenannte „Masse“ kennt ihn nicht.

Dorfkirche Hohen Viecheln

Kunst, ReiseVon Thomas Gatzemeier21. März 2022Kommentar hinterlassen

Die Dorfkirche Hohen Viecheln ist unbedingt einen Besuch wert. In der gotischen Hallenkirche sind interessante Entdeckungen zu machen. Es erwarte Sie ein kunsthistorisches Sammelsurium der feinen ART.

Die Maylust im Muldental Blick vom Wettiner Felsen über den Fluß bis zur Burg nach Leisnig

Die Maylust im Muldental

ReiseVon Thomas Gatzemeier6. November 2021Kommentar hinterlassen

Eigentlich sollte ich nicht über die Maylust im Muldental berichten. Besteht doch die Gefahr, das es mit der Ruhe vorbei ist. Jedoch bin ich nicht egoistisch und tue es.

Das Fest des Brotes in Frankreich wird im Mai gefeiert. In den Gassen der Städte werden Tische voller Brot präsentiert und junge Frauen bieten dieses an.

Fest des Brotes in Frankreich

ReiseVon Thomas Gatzemeier14. Oktober 2021Kommentar hinterlassen

Revolutionen bewirken einiges. Das Fest des Brotes in Frankreich wird zwar erst seit 24 Jahren gefeiert, ist aber ursprünglich auf die Französische Revolution zurückzuführen.

Anlage und Gebäude der Rotkäppchenkellerei

Freyburg, da wo Rotkäppchen wohnt

ReiseVon Thomas Gatzemeier4. August 2020Kommentar hinterlassen

Freyburg, da wo Rotkäppchen wohnt. 1857 wird das erste Mal unter französisch anmutenden Namen, wie „Lemartin Frères“ und „Sillery Grand Mousseux“, in Freyburg Sekt gekeltert.

Loffenau im Murgtal hat was

ReiseVon Thomas Gatzemeier3. Oktober 2017Kommentar hinterlassen

Loffenau im Murgtal hat was. Da können Sie ruhig mal hinfahren, denn Loffenau im Murgtal hat was und ist mit dem Flugzeug ohnehin nicht zu erreichen. Aber mit dem Bus geht es und mit dem Auto allemal..

Riom Blick auf Eglise Notre-Dame-du-Marthuret dient zur Orientierung

Riom war eine Entdeckung in der Auvergne

ReiseVon Thomas Gatzemeier29. August 2017Kommentar hinterlassen

Riom liegt nicht genau in der Mitte von Frankreich aber mittendrin. Diese Kleinstadt kein touristisches Ziel, obwohl man von erhöhtem Standort aus Volvic sehen kann.

Junge Frauen in den Gassen von Lyon

Lyon ist nicht nur zum vorbeifahren da.

ReiseVon Thomas Gatzemeier16. Juli 2017Kommentar hinterlassen

Die Altstadt liegt zwischen der Rhone und der Saône, die sich am Ende der Innenstadt friedlich vereinigen. Die Architektur erinnerte mich ein wenig an Straßburg.

Colmar mit Weihnachtsbeleuchtung

Colmar im Weihnachtswahn

ReiseVon Thomas Gatzemeier22. Januar 2017Kommentar hinterlassen

Es gibt Erlebnisse, welche zuerst gründlich verdaut und dann eingeordnet werden. Eigentlich war ich nach Colmar gekommen um die Ausstellung “Otto Dix und der Isenheimer Altar““ zu besuchen.

Die Fleischerei in Luxor Ägypten hängt ihr Fleisch an die frische Luft.

Fleischerei in Luxor | Ägypten

Reise, Schaufenster der WeltVon Thomas Gatzemeier10. Februar 2016Kommentar hinterlassen

Jedes Land hat seine Probleme. Bei uns ist das Rindfleisch meist nicht gut abgehangen und dadurch oft auch nach langwierigem kochen zäh. Ägypten hat große Probleme, das Fleisch ist aber gut abgehangen.

←12345…
67
8→
Copyright 2020 Thomas Gatzemeier
  • Datenschutz
  • Impressum
Footer
Go to Top
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen