Die neue „R-Klasse“ von Thomas Gatzemeier
Und ich werde bald mehr R-Klassen besitzen, als es allgemein üblich ist. Sie denken sicher – Erinnern sie sich nicht, dass ich letztens über mein Dilemma schrieb, die Akte.
Kunst und Geschichten über Kunst und Kunstgeschichte von einem Künstler erzählt. Eine andere Sichtweise auf die Kunst als wir es aus dem Wissenschaftsbetrieb kennen. Näher dran als jedes Feuilleton und unabhängig.
Mit gründlicher Recherchearbeit und über 40-Jähriger Erfahrung kann überführt Thomas Gatzemeier unseriöse und tendenziöse Informationen zum Teil renommierter Wissenschaftler. Zuletzt einen Kunstskandal der besonderen Art. Wolfgang Ullrich der Kunstbenutzer wurde durch den Künstler Thomas Gatzemeier überführt. Aus populistischen Erwägungen heraus behauptete dieser Falsches zu Hans Makart.
Und ich werde bald mehr R-Klassen besitzen, als es allgemein üblich ist. Sie denken sicher – Erinnern sie sich nicht, dass ich letztens über mein Dilemma schrieb, die Akte.
Da mir danach ist, trinke ich, um locker zu bleiben, Wodka-Cola und lediglich das Rechtschreibprogramm ermöglicht es, das diese Zeilen an dich lesbar bleiben.
Ein Werk gegen das Vergessen, keine Betroffenheitsstudie, vielmehr ein in seiner Bewegungslosigkeit überzeitliches memento mori, für die Opfer der Gewalt in unserem Jahrhundert.