Zum Inhalt springen
+49 (172) 6102535
Facebook page opens in new windowX page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
Thomas Gatzemeier – Blog
Kunst-Orte-Geschichten-Kochen
Thomas Gatzemeier - BlogThomas Gatzemeier - Blog
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild
Search:
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild

Der Fortschrittsglaube kennt keine Romantik

KunstVon Thomas Gatzemeier28. Januar 2016Kommentar hinterlassen

Ein wenig subversiv sollten die Künste schon sein. Scheinbar hat jedoch der Markt die Seele der Kunst längst aufgefressen und scheißt diese als infantilen Firlefanz aus.

Das Gemälde von Thomas Gatzemeier - p.u.d. Variation Raub II 1990 ist Bestandteil des Projekts In Spirit of Rubens

Projekt „In Spirit of Rubens“ 1989 – 1990 mit p.u.d.

KunstVon Thomas Gatzemeier24. Februar 2013Kommentar hinterlassen

Am Ende des vergangenen Jahrtausends geriet ich in Köln in eine Ausstellung. Sie war eine Behauptung. Die „Moderne“ hatte ein Ende gefunden. Niemand merkte es.

Die neue R-Klasse | Baltic Sea | Der Schildermaler

KunstVon Thomas Gatzemeier17. Oktober 2012Kommentar hinterlassen

Die schönste Arbeit war jedoch die Produktion großer Werbewände für Kinos. Anhand von Stills konnte man ohne weitere Vorgaben opulente Gemälde gestalten.

Das Gemälde von Thomas Gatzemeier Baltic Sea 9 aus dem Jahr 2012 ist in Öl auf Leinwand gemalt wurden und hat die Maße 55 x 80 cm.

Seelandschaften Baltic Sea | webcam inspiriert

KunstVon Thomas Gatzemeier18. September 2012Kommentar hinterlassen

Von Sehnsucht nach dem Meer getrieben, fand ich eine Webcam im weltweiten Netz die mir zu jeder Uhr- und Jahreszeit ein Stück Ostsee darbot.

Karls beweglicher Hochsitz ist eine geniale Refindung um beim Jagen flexibel zu sein

Karls beweglicher Hochsitz und sein Leben

Glossen | GeschichtenVon Thomas Gatzemeier18. September 2012Kommentar hinterlassen

Als Sparkassendirektor des Westerwaldstädtchens kannte er die Jäger und ihre finanziellen Verhältnisse wie kein Anderer. Das gab ihm Macht und Einfluss.

Forschungsarbeit zur Dederonkittelschürze

Glossen | GeschichtenVon Thomas Gatzemeier18. September 2012Kommentar hinterlassen

Empirisch-antropologische Forschungsarbeit zur Dederonkittelschürze und deren Bedeutung für die Entwicklung der zwischenmenschlichen Beziehung.

Lucas Cranach der Ältere und das Problem Schamhaar in der Kunst.

Ein kleines Stück Haut zum Frühstück

KunstVon Thomas Gatzemeier20. August 2012Kommentar hinterlassen

Hunderte Jahre war das Problem des Schamhaars in der Kunst kein Thema. Aber heute, wo wir im Begriff sind, die Zivilisation auszulöschen, scheint es über allem zu stehen.

Die neue „R-Klasse“ von Thomas Gatzemeier

KunstVon Thomas Gatzemeier20. Mai 2012Kommentar hinterlassen

Und ich werde bald mehr R-Klassen besitzen, als es allgemein üblich ist. Sie denken sicher – Erinnern sie sich nicht, dass ich letztens über mein Dilemma schrieb, die Akte.

Ein Leipzig Roman der fasziniert ist der Roman Morgen, morgen wird alles zum guten Ende kommen. Ein Blick in das Innere der sächsischen Landesbank.

Ein Leipzig Roman der fasziniert

Gelesen | GeschriebenVon Thomas Gatzemeier15. März 2012Kommentar hinterlassen

Hinter Edgar Wünschel, dem attraktiven Mathematiker, sind die Frauen her, er will und kann keine von ihnen halten. Er wird Aktienhändler, um nicht als Arbeitsloser zu enden.

Die Maria in einer Kirche in Südfrankreich war für mich der Ausgangspunkt für die Gedanken unseres Tuns.

Maria die Mutter unsers Erlösers zörnt

Glossen | GeschichtenVon Thomas Gatzemeier18. Juni 2011Kommentar hinterlassen

Maria, die Mutter unsers Erlösers, liebt die Menschen nicht mehr! Aus guter, alter Tradition besuche ich regelmäßig die Kirche nachdem ich auf dem Markt war.

←1234→
Copyright 2020 Thomas Gatzemeier
  • Datenschutz
  • Impressum
Footer
Go to Top
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen