Zum Inhalt springen
+49 (172) 6102535
Facebook page opens in new windowX page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
Thomas Gatzemeier – Blog
Kunst-Orte-Geschichten-Kochen
Thomas Gatzemeier - BlogThomas Gatzemeier - Blog
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild
Search:
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild

Weitgehend unbekannt ist, dass eines der größten Hochwehre Europas bei Klosterbuch zu finden ist.

Das Hochwehr bei Klosterbuch – eine Wanderung im Muldental

ReiseVon Thomas Gatzemeier19. Januar 2025Kommentar hinterlassen

Das Hochwehr von Klosterbuch ist eine eher unbekannte Attraktion. Es gilt als eines der größten in Europa und fügt sich harmonisch in die Landschaft ein. Erbaut wurde es zwischen 1923 und 1925.

Wilhelm Ostwald Park Großbothen

ReiseVon Thomas Gatzemeier5. Oktober 2023Kommentar hinterlassen

Es muss konstatiert werden, das Ostwald als einer der Mitbegründer der Naturphilosophie lange vor den ersten Warnungen (1971) vor den Folgen der Erderwärmung das Tema philosophisch behandelte.

Der Bahnhof Leisnig hat den schönsten Biergarten Sachsen und im Sommer ein aufregendes Musikprogramm.

Bahnhof Leisnig

ReiseVon Thomas Gatzemeier12. September 2023Kommentar hinterlassen

Der Bahnhof Leisnig ist die Geschichte einer außergewöhnliche Denkmalsrettung. Viel Kultur und der schönste Biergarten in Sachsen. Und er ist direkt mit dem Zug erreichbar!

Wanderung von Klosterbuch nach Westewitz

ReiseVon Thomas Gatzemeier8. September 2023Kommentar hinterlassen

Auf meinem 49 Euro Ticket steht „Lass dich nicht aufhalten“. Die Wanderung von Klosterbuch nach Westewitz war jedoch dazu angetan, sich aufzuhalten. Lange aufzuhalten.

Blick vom Aussichtspunkt Wettiner Felsen auf das Kloster und die Mulde Richtung Leisnig

Ausflüge in das Muldental

ReiseVon Thomas Gatzemeier25. Juli 2023Kommentar hinterlassen

Ausflüge in das Muldental sind einzigartig. Denn die Landschaft fasziniert. Nicht umsonst wird sie die Toscana Sachsens genannt. Einfach mit dem Zug von Leipzig zu erreichen.

Ein Warzeichen von Grimma-das Tor zum Muldental ist das Renaissance Rathaus auf dem Markt. Es dominiert den Platz und gibt ihm seinen besonderen Charakter.

Grimma-das Tor zum Muldental

ReiseVon Thomas Gatzemeier15. Mai 2023Kommentar hinterlassen

Grimma-das Tor zum Muldental ist einen Busuch wert. Nicht nur wegen der guterhaltenen Bausubstanz, sondern gute Wandermöglichkeiten und Restaurants locken.

Kurz vor dem Ziel auf dem Wanderweg von Leisnig nach Klosterbuch das Muldenwehr bei Klosterbuch mit Fischtreppe und Blick auf die Maylust.

Wanderweg von Leisnig nach Kloster Buch

ReiseVon Thomas Gatzemeier8. Mai 20233 Kommentare

Fazit dieser Wanderung. Der Schildbürger hat in Mittelsachsen sein zu Hause. Schlecht ausgeschilderter Wanderweg. Die Natur ist beeindruckend schön.

Der leerstehende Laden Süßes Eckchen in Bad Lausick ist ein Stück Gegenwartsarchäologie und versinnbildlicht das Ladensterben in Kleinstädten. Geschlossene Jalousien an einem kleinen Laden.

Süßes Eckchen in Bad Lausick

Schaufenster der WeltVon Thomas Gatzemeier11. November 2022Kommentar hinterlassen

Es ist nicht von Belang, in welchem Ort Sie flanieren. Unvermeidlich ist die Begegnung mit der Gegenwartsarchäologie. Der Leichnam scheint noch zu atmen.

Die Konstruktion des krummen Hundes ist außergewöhnlich. Ein seltenes Exemplar eines Eisen Viaduktes.

Der krumme Hund von Waldheim

ReiseVon Thomas Gatzemeier16. Mai 2022Kommentar hinterlassen

Der krumme Hund von Waldheim war der Ausgangspunkt einer sehr schönen und interessanten Wanderung rund um Waldheim und zu seinen Viadukten.

Wanderung vom Töpelwinkel nach Limmritz in der Natur

Wanderung vom Töpelwinkel nach Limmritz

ReiseVon Thomas Gatzemeier2. Mai 2022Kommentar hinterlassen

Wandern kann man an vielen Orten. Eine Wanderung an der Zschopau entlang ist jedoch etwas Besonderes. Kaum Menschen-viel Natur!

→12→
Copyright 2020 Thomas Gatzemeier
  • Datenschutz
  • Impressum
Footer
Go to Top
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen