Zum Inhalt springen
+49 (172) 6102535
Facebook page opens in new windowX page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
Thomas Gatzemeier – Blog
Kunst-Orte-Geschichten-Kochen
Thomas Gatzemeier - BlogThomas Gatzemeier - Blog
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild
Search:
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild

Joseph #MeToo belästigt von Potiphars Weib

Glossen | GeschichtenVon Thomas Gatzemeier18. Januar 2018Kommentar hinterlassen

Um der Hysterie um #MeToo das Schreckliche zu nehmen, aber auch um Verführung und Begehren des Menschen einzuordnen, nehme man das Alte Testament zur Hand.

Vice Versa stellt die Rückseite in den Vordergrund

KunstVon Thomas Gatzemeier12. Januar 2018Kommentar hinterlassen

Als alter Skeptiker dachte ich, man versuche mit allen Mitteln, und nun auch noch mit den Rückseitigen Ansichten der Gemälde, Aufmerksamkeit zu erheischen.

Die Ausstellung Matisse – Bonnard – öffnete mir die Augen

KunstVon Thomas Gatzemeier7. Januar 2018Kommentar hinterlassen

Ich behaupte, ein praktizierender Maler sieht Bilder grundsätzlich anders als jeder andere Besucher einer Ausstellung. Natürlich subjektiv und von seiner Kunst ausgehend.

Alexis Valbrun Kreuzabnahme 1839 Riom

Jahresrückblick 2017 mit Speisekarte

Glossen | GeschichtenVon Thomas Gatzemeier30. Dezember 2017Kommentar hinterlassen

Jedes Jahr das Gleiche. Man weiß, dass es nichts bringt, aber es werden, und das Selbst im unbewussten Bereich des Denkens, Vorsätze gemacht. Jedes Jahr wieder.

Stefan Lochner Die Apostelmartyrien Im Kessel

Lochner´s Apostelmartyrien sind eine Graphic Novel des Mittelalters

KunstVon Thomas Gatzemeier26. Dezember 2017Kommentar hinterlassen

Lochner´s Apostelmartyrien sind eine Graphic Novel des Mittelalters. Diese grandiose Bilderzählung ist Städel Museum zu Frankfurt zu finden.

Wie male ich mit Ölfarbe? Hier die vorzeichnung in Ocker.

Wie male ich mit Ölfarbe in alter Technik

KunstVon Thomas Gatzemeier6. September 2017Kommentar hinterlassen

Immer häufiger werde ich gefragt: Wie male ich mit Ölfarbe in alter Technik ? Und hier folgt die Erklärung. Zuerst schauen wir mal weit zurück in die Werkstatt von Cranach.

Gatzemeier -p.u.d. Verzückung 1989 Rötel und Pastell auf Pappe

Rubens Einfluss auf die Moderne und mich

KunstVon Thomas Gatzemeier6. September 2017Kommentar hinterlassen

Der Titel dieses Betrags – Rubens Einfluss auf die Moderne und mich – mag anmaßend klingen. Es ist jedoch für jeden Künstler wichtig, sich an Größerem zu messen.

Zwei Skulpturen in der Eglise Notre-Dame-du-Marthuret Riom

Eglise Notre-Dame-du-Marthuret Riom

KunstVon Thomas Gatzemeier13. August 2017Kommentar hinterlassen

Aufmerksamkeit ist ungerecht verteilt. Wird die Basilika Saint-Amable von Riom überall erwähnt, so fristet die Eglise Notre-Dame-du-Marthuret ein Mauerblümchendasein.

Riom Basilika Saint-Amable Altar Chor und das einfallende Licht durch die Kirchenfenster.

Riom – die Kunst in der Basilika Saint-Amable

KunstVon Thomas Gatzemeier6. August 2017Kommentar hinterlassen

Das einfallende Licht erzeugt im Kirchenraum eine besondere Stimmung. Die Glasfenster streuen es warm und bereichern so das angenehme Raum- und Farbklima.

Dido und Aeneas (Willeboirts) 2017 Acryl auf Heliogravüre 50,8cm x 37,8cm

Aus Kunst wird Kunst gemacht – Artrecycling

KunstVon Thomas Gatzemeier28. März 2017Kommentar hinterlassen

Alles hat seine Vergangenheit. Nicht nur der Mensch, sondern auch die Dinge, welche ihn umgeben. Vor allem aber die Gegenstände, die er selbst erschuf, erzählen Geschichten.

←1
2
…345678→
Copyright 2020 Thomas Gatzemeier
  • Datenschutz
  • Impressum
Footer
Go to Top
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen