Schlemmerimbiss Gleis 3 Döbeln-Masten
Mit Parkplätzen in Hülle und Fülle
Das Siechtum der Imbisskultur ist überall auszumachen. Immer mehr Imbissbuden und Wurststände schließen.
Der Schlemmerimbiss Gleis 3 Döbeln-Masten ist ein gutes Beispiel, was verloren gehen kann.
Nix gegen Dönerbuden. Garnix. Sie bereichern das Angebot und das ist auch gut so. Aber „von nur Döner“ wird die Welt nicht schöner.
Es geht also um die Wurst, wenn die Imbissbudenkultur gefährdet ist.
Mehr Mut bei der Preisgestaltung! Ä bissel was geht noch. Und man kann dies den Kunden auch vermitteln. Glaub ich jedenfalls.
Da ich als internationaler Brat- und Wurstforscher fast berühmt bin, beschreibe ich hier die angebotene Rauchwurst. Denn deren Verbreitung ist nicht groß.
Eine Rauchwurst besteht je zur Hälfte aus Rind- und Schweinefleisch. Deshalb hat sie auch eine dunkelrote Farbe. Fast wie eine klassische Rindswurst.
Sie ist jedoch ähnlich fein gekuttert wie eine Bockwurst. Sie ist also eine Brühwurst. Diese Wurst wird mehrere Stunden lang über Buchenholz geräuchert. Die Zubereitung kann auf dem Grill oder aber durch erhitzen wie bei der Bockwurst geschehen. Die Rauchwurst eignet sich auf sehr gut als Einlage zu einem deftigen Eintopf.
Der Name Gleis 3 für diese Imbissbude stammt von der Vorbesitzerin, die wegen fehlender Kundschaft ihr Geschäft auf das Gelände eines Möbelhandels verlegt hat. Der Möbelhandel wiederum befindet sich da, wo das ehemalige DDR VEB-Backwarenkombinat seinen Sitz hatte.
P.S. Die beste Bratwurst in Döbeln findet Ihr in der Innenstadt