Rezept für ein Focaccia mit Tomaten
Rezept für ein Focaccia mit Tomaten
Ein Hefeteig ist schnell gemacht und so ist das Rezept für ein Focaccia mit Tomaten auch kinderleicht umzusetzen. Der Unterschied zu einen gewöhnlichen Hefeteig besteht lediglich darin, dass Olivenöl für die Zubereitung verwendet wird. Halt italienisch. Aber auch sehr aromatisch.
Zuerst sieben Sie das Mehl in eine Schüssel. Nebenbei lösen Sie die Hefe mit ein wenig Zucker oder Honig – als Treibmittel – in ca. 300 ml lauwarmen Wasser auf. Während die Hefe 30 Minuten geht, können Sie ein Glas Weißwein trinken. Obschon – ein Kaffee tut es auch.
Danach kommt die gegangene Hefe zum Mehl. Dazu geben Sie drei Esslöffel gutes Olivenöl und ein wenig Salz. Nun wird alles kräftig durchgeknetet. Danach decken Sie den Teig zu und lassen ihn mindestens eine Stunde gehen. Um so länger um so besser.
Abermals den Teig kräftig durchkneten. Alsdann formen sie kleine Kugeln. Diese drücken Sie auf einer mit Mehl bestäubten Platte zu Fladen. Diese sollten so um die 25 cm im Durchmesser haben. Wenn dies geschehen ist, drücken Sie kleine Dellen in den Teig und bestreichen den Focaccia reichlich mit Olivenöl. In die Kuhlen kommen kleine Tomaten, welche Sie vorher mit einer spitzen Gabel angestochen haben. Auch halbierte Tomätchen machen sich gut.
Zuletzt bestreuen Sie das Fladenbrot Focaccia mit Kräutern und groben Salz. Gehackter Rosmarin oder Oregano schmecken sehr gut. Im Folgendem schieben Sie den Focaccia in den vorgeheizten Ofen. Schließlich wird er bei 200 Grad mit Umluft 15-20 Minuten backen.
Rezept für ein Focaccia mit Tomaten – die Zutaten:
10 kleine Tomaten
25 Gramm Hefe
5 EL Olivenöl
Einen Löffel Honig oder Zucker
500 Gramm Weizenmehl
1 Tl Salz
außerdem grobes Salz zum bestreuen des Focaccia
300 ml Wasser für den Hefeteig
Easy nom-nom!