Lachssteak mit Brokkolipasta frisch gemacht
Lachssteak mit Brokkolipasta ist Ruck-Zuck zubereitet und schmeckt abnorm gut wenn man einige Kleinigkeiten beachtet.
Frisch sollten die Zutaten sein und sorgsam behandelt werden.
Es gibt immer noch Menschen die denken Brokkoli müsse weich gekocht sein.
Dadurch verliert er nicht nur sein Aroma und wertvolle Inhaltsstoffe verschwinden in das Kochwasser, sondern er ist auch noch lasch und matschig dazu. Das hat er nicht verdient! Ich blanchiert die abgetrennten Röschen maximal zwei Minuten in Salzwasser und schrecke diese danach in Eiswasser ab. So behält das Gemüse nicht nur seinen feinen Geschmack, sondern er bleibt auch schön knackig. Dies, zumal er dann auch noch in der Pfanne und mit gehackter Zwiebel angedünstet wird, bevor die Pasta dazukommt. Wenn dies zusammen noch einige Minuten zieht ist der Geschmack rund.
Auch dem Lachssteak sollten Sie Ihre Aufmerksamkeit schenken und es nicht nur schnöde in der Pfanne braten.
Machen Sie es so wie bei einem edlen Stück Fleisch, einem gut abgehangenen Steak vom Rind. Von beiden Seiten mit Zitronensaft beträufeln und salzen und danach in Butterschmalz – auch auf beiden Seiten – scharf anbraten. Die Kruste sollte braun sein. Sie wissen – die berühmten Röstaromen. Danach geben Sie die Stücke auf einen Teller und schieben den bei 80-90 Grad in den Backofen. Ein paar tropfen gutes Olivenöl darüber schadet nicht. So bleibt der Lachs butterzart.
Inzwischen kochen Sie die Pasta, Bandnudeln und gebe diese zu den in der Pfanne in Sahne schwimmenden Brokkoliröschen. Würzen mit frisch gemahlenem Pfeffer und Meersalz.
Zubereitungszeit 30 Minuten
Zutaten:
- 200 Gramm Lachs
- 200 Gramm Brokkoli
- 100 Gramm Pasta
- Butterschmalz
- Zitronensaft
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
INFOBOX
Wieder ein Superfood! Brokkoli hat nicht nur wenige Kalorien, sondern genügend hochwertiges Eiweiß und Ballaststoffe. Seine täglichen Vitamin C Bedarf deckt man mit schlappen 65 Gramm Brokkoli. Außerdem steckt unverschämt viel Vitamin K in ihm. Benötigt der Mensch für Knochen, Blutgerinnung, Herz und Nieren. Außerdem kommt die gute Folsäure dazu.
Wenn sie den Koch nicht sehen – also mich – ist alles gut 😉
Lecker, damit hört Brokkoli auf, ein Kinderschreck zu sein
Gudrun