Bull`s Imbiss ist drittklassig
Es gibt viele Züge, auf die man aufspringen kann. Bull’s Imbiss kommt mir wie ein Wegelagerer der Bratwurstmafia vor.
Bull`s Imbiss – an der Ecke Friedrich-Ebert-Straße und Waldplatz gelegen – kann die fast wöchentlich vorbeiziehenden Massen von Fußballfans gut abgreifen.
Für viele ist der Fußweg vom Bahnhof oder nach dem Spiel dahin zurück eine willkommene Gelegenheit, etwas zu essen und den Alkoholpegel konstant zu halten. Dann verspeist man in der Not schon mal so eine Wurst. Aber ein Fakt bleibt! Bull`s-Imbiss-ist-drittklassig. Das ist nicht nur mir aufgefallen, sondern in unzähligen Kommentaren im Netz zu lesen.
Wenn eine Bratwurst zu lange gegrillt wird, durchläuft sie mehrere Veränderungen, die ihre Textur und ihren Geschmack negativ beeinflussen. Zunächst entwickelt sich eine trockene und harte Schale. Diese entsteht, weil die Feuchtigkeit in der Haut der Wurst verdampft und die Proteine denaturieren, was zu einer zähen, lederartigen Konsistenz führt. Diese Schale kann beim Kauen unangenehm sein und das Esserlebnis erheblich beeinträchtigen.
ANZEIGE
ANZEIGE - ENDE
Parallel dazu bilden sich an der Oberfläche der Wurst bittere Röstaromen.
Diese entstehen durch die Maillard-Reaktion und das Verbrennen von Proteinen und Fetten. Während die Maillard-Reaktion normalerweise erwünschte, wohlschmeckende Aromen erzeugt, führen die extremen Temperaturen beim Übergrillen dazu, dass die Röststoffe verbrennen und einen unangenehmen, bitteren Geschmack hinterlassen.
Darüber hinaus verliert die Bratwurst ihren Saft. Die hohe Hitze treibt die Feuchtigkeit aus dem Inneren der Wurst, wodurch das Fleisch trocken und krümelig wird. Dieser Verlust an Saftigkeit macht die Wurst nicht nur weniger schmackhaft, sondern auch weniger angenehm zu essen, da sie nicht mehr die saftige, zarte Textur aufweist, die für eine perfekt gegrillte Bratwurst charakteristisch ist. Insgesamt wird das Esserlebnis stark beeinträchtigt, da die Wurst trocken, zäh und bitter schmeckt.
ANZEIGE
ANZEIGE - ENDE
Bull`s Imbiss ist drittklassig, weil er auch alte, angefeuchtete billige Brötchen (Teiglinge) verkauft.
Denn wenn trockene Brötchen befeuchtet und dann aufgebacken werden, verändern sich sowohl ihr Geschmack als auch ihre Textur erheblich.
Die befeuchteten und aufgebackenen Brötchen schmecken natürlich frischer als im trockenen Zustand. Durch die erneute Hitzeeinwirkung können sie ein wenig von ihrem ursprünglichen Aroma – so ein solches vorhanden war -zurückgewinnen, doch sie erreichen nicht die volle Geschmacksqualität frischer Brötchen. Meist ist ihr Geschmack etwas flacher oder weniger intensiv als bei frischen Brötchen, da einige Aromen während des Trocknungsprozesses verloren gegangen sind. In diesem Fall handelt es sich ohnehin um die billigsten Teiglinge, was die Sache noch schlimmer macht.
Trockene Brötchen anfeuchten und aufbacken kann im privaten Rahmen eine Möglichkeit sein, Lebensmittel vor der Entsorgung zu bewahren. Eine im Sinne des Lebensmittelrechts verkäufliche Ware entsteht durch diese Behandlung jedoch nicht. Zumal diese Teiglinge innen nass und pampig waren.
Die Kruste wird durch das Befeuchten und anschließende Aufbacken zwar wieder knusprig, da das Wasser auf der Oberfläche verdampft und dabei eine neue, leicht knusprige Schicht erzeugt. Diese neue Kruste ist jedoch oft nicht so gleichmäßig und kräftig wie die ursprüngliche Kruste und bildet zuweilen Schollen wie an diesem Exemplar weil die Teiglinge nur kurz und heftig aufgewärmt wurden.
Fazit: Bull’s Imbiss ist drittklassig und das Wort Qualität kommt mir nicht über die Lippen. Es gehört sich einfach nicht, solch eine Ware zu verkaufen – nicht für 1 € und erst recht nicht für 4 €, wie hier geschehen (Mai 2024).
Obwohl ich meine Briefwaage nicht dabei hatte: Die Wurst war versalzen und stark untergewichtig. Außerdem hatte ich einen sehr langen Nachgeschmack im Mund, weil die Bratwurst überwürzt und versalzen war. Ich nehme an, dies wurde wegen der zu langen Grill- und Lagerungszeit noch verstärkt.
Bitte diese Rezensionen beachten, bevor Sie es wagen bei Bull`s irgendetwas zusich zu nehmen!
Es gibt Brötchen, mit denen kann man das machen, wenn man es richtig macht: Anfeuchten und aufbacken. Stichwort: Handwerksbäcker. Mit den aufgeblasenen Wattebäuschen aus den Brötchenknästen geht das nicht.