Zander auf der Haut gegrillt mit drei Sättigungsbeilagen
Der Zander raubt und ist zugleich Fisch. Ergo er ist ein Raubfisch. Zander auf der Haut gegrillt ist ein gegrillter Raubfisch.
Raubfischen wie auch dem Barsch, zu dessen Familie er gehört, sind harte Schuppen zu Eigen. So müssen sie den Fisch erst entschuppen und dabei aufpassen, dass sie sich nicht an der nadeligen Rückenflosse verletzen. Dies ist die einzige gefährliche Situation bei der Zubereitung eines Zanders. Ansonsten bekommt ihnen Fisch immer gut, da er neben dem Proteingehalt auch noch Jod und verschiedene Vitamine liefert. Auch sein (weniges) Fett ist sehr bekömmlich, da es aus mehrfach ungesättigten Fettsäuren besteht.
Also so bereiten wir den Zander auf der Haut gegrillt:
Fisch ist geputzt, wird kurz abgetupft. Mit Zitronensaft beträufelt, gesalzen und in den Herd geschoben. Sie haben ihn auf 170 Grad vorgeheizt und den Grill angeschaltet. Nun bleibt der Fisch – von jeder Seite 15 Minuten – grillend da drin. Wenn die Haut eine gesunde Bräune hat, ist das Schuppentier fertig.
Den Porree…
…habe ich in feine Rädchen geschnitten und in sprudelndem Salzwasser zwei Minuten pochiert. Durch ein Sieb das heiße Wasser abgießen – mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. In wenig Butter kurz aufwärmen – salzen pfeffern – fertig.
Mit dem Brokkoli…
…ebenso verfahren ihn nur ca. 4 Minuten im heißen Wasser lassen und so lange in Butter dünsten bis er nicht weich und nicht zu hart ist, also noch Biss hat.
Das Kartoffelmouse…
…ist jedoch ein wenig aufwändiger zu zubereiten. Kartoffel schälen und in Würfel schneiden. Diese in einen Topf geben. Milch aufgießen, so dass die Stücke gerade so bedeckt sind. Ein bissel Salz hinzugeben. Nun auf kleinster Flamme und unter häufigen umrühren so lange köcheln, bis die Kartoffel weich ist und sich im Topf zerdrücken und zu einem sahnigen Brei verarbeiten lässt. Kartoffeln ohne Deckel kochen und eventuell Milch nachgießen, wenn zu viel verdampft. Mit Salz und Muskatnuss abschmecken. Genial!
Zander auf der Haut gegrillt mit drei Sättigungsbeilagen ist ein einfaches Fischrezept auf edel getrimmt.