Wo ich mit Wehmut eine Thüringer Bratwurst aß
Aus dem tiefen, tiefen Westen kommend, die Thüringer Berge gen Jena fahrend, erhebt sich vor dem abrupten Abstieg in die Saalestadt ein unscheinbares Schild am Wegesrand.
Es geht um das Verschwinden der Wurststände an der Autobahn!
Eine Tasse, schlicht auf monochromem Grund. Kein Markenname, kein Slogan, keine grelle Werbung. Nur dieses Symbol, das in früheren Zeiten Verheißung bedeutete: Kaffee, Wärme, Rast – und vielleicht eine Thüringer Bratwurst vom Grill.
(Achtung! Dieser Imbiss existiert leider nicht mehr!)
Wer hier anhielt, fand weit mehr als bloße Verpflegung. Hinter der unscheinbaren Tasse verbarg sich ein Ort echter Rast – mit der wohl besten Thüringer Bratwurst weit und breit. Dazu eine Soljanka, hausgemacht und dampfend serviert. Und wer wollte, konnte sich gleich noch ein paar Würste des örtlichen Fleischers für daheim mitnehmen.
ANZEIGE FÜR AUSSERGEWÖHNLICHES
Doch diese Art der Einkehr verschwindet. Der Tunnelbau, die neu gebaute Schnellstraße, der Drang nach Effizienz und Geschwindigkeit – all das hat den kleinen Imbiss ausgelöscht. Stattdessen dominieren heute entlang der Autobahnen die uniformen Raststätten von „Tank & Rast“. Einige fordern die Zerschlagung dieses Monopols. Zu Recht – wie ich meine.
Ein Konzern, der nahezu das Monopol über die deutschen Autobahnrastplätze besitzt. Einheitliche Architektur, standardisierte Speisekarten, austauschbare Atmosphäre – und Preise, die einem den Appetit schnell wieder verderben.
Während der Kaffee in der Tasse vom Schild einst nach Bohne und Freiheit roch, riecht er heute nach Kalkulation und Rendite. Die letzte Thüringer Bratwurst am Wegesrand ist längst Geschichte – verdrängt von Burgern, Automatenkaffee und Franchise-Langweile.
So bleibt uns nur die Erinnerung: an eine Zeit, als man anhalten konnte, weil man wollte – und nicht, weil man musste.
Verschwinden der Wurststände an der Autobahn, verschwindet auch ein Stück deutscher Kultur! Und für mich als IMBISSFORSCHER wird es finster.
Der Imbiss hat einen neuen Standort in der Nähe: IMBISS HAASE














Vielen Dank Michael,
sehr schön, dass sie meinen Beitrag ergänzen. Das hilft vielen Bratwurstfreunden weiter.
Mit besten Grüßen aus Leipzig
Thomas Gatzemeier
Hallo Herr Gatzemeier,
gerne stöbere ich auf Ihrer Webseite. Der erwähnte Imbissstand bei Schorba hat nach der Autobahnverlegung einen neuen Standort: Imbiss Haase Magdala
https://www.facebook.com/people/Imbiss-Haase-Magdala-ehemals-Rastplatz-Schorba/100034193901301/?locale=de_DE
Die Bratwurst schmeckt ausgezeichnet.
Ein weiterer guter Bratwurststand ist auf der Oil Tankstelle in Mühlberg (Autohof Drei Gleichen) an der A4. Die Bratwurst ist aus etwas gröberem Brät, schmeckt toll.
Mit freundlichen Grüßen
Michael