Tunfisch auf buntem Zucchinigemüse
Hübsch und klar und einfach ist der Thunfisch auf Zucchinigemüse
Schnell gezaubert und doch für den Gaumen ein Genuss.
An Gemüsen benötigen Sie viererlei. Zum Beispiel zwei verschiedene Zucchini. Grün hat`s überall, gelb liegt nun auch gelegentlich im Regal nur die Rote Zucchini fehlt noch um das Bild abzurunden. Aber das wird, das wird! Als farblichen Ersatz nehmen wir zwischenzeitlich kleine lecker Tomaten und nicht zu vergessen die begehrten Frühlingszwiebeln.
Nun schnippeln. Die Frühlingszwiebel in feine Ringe. Das Weiße wird zuerst angedünstet, die grünen Anteile zuletzt in die Pfanne gegeben. Die Zucchini habe ich einmal längs in feine Streifen geschnitten und dann quer, so das kleine Stäbchen herauskommen. Die gibt man in die angedünsteten Zwiebeln, welche natürlich in Olivenöl gedünstet werden. Aber alles nicht zu lange bitte, sonst wird der Tunfisch auf buntem Zucchinigemüse nicht so knackig wie gewünscht. Denn das Gemüse braucht Biss und sollte nicht latschig gekocht sein.
Sind die Zucchinistücke angedünstet kommen Tomaten rein und zwei gequetschte Knobizehen. Mit Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer abgeschmeckt. Natürlich gehört gehackter Rosmarin dazu und eine Spur Chili kann ohnehin nie schaden. Flamme aus – Deckel drauf und noch einige Minuten ziehen lassen.
Rosmarinblüten zum garnieren sind der Höhepunkt nicht nur ihres feien Geschmacks wegen.
Die Thunfischsteaks werden mit Limettensaft beträufelt – Salz, Pfeffer und in Butterschmalz von beiden Seiten kurz (zwei Minuten) angebraten und von der Flamme gezogen noch vier Minuten ziehen gelassen. Gell, so machen sie das und dann klappt’s auch wieder. Was wollen sie wissen, was klappt. Dass weis ich nicht aber bei mir hat`s geklappt.
Das Rezept Tunfisch auf buntem Zucchinigemüse ist mediterran-leicht, kohlenhydratarm und äußerst gesund wegen der ungesättigten Fettsäuren des Fischs. Wenn der Tonno dann noch aus einer Zucht stammt, ist alles o.k.