Ausflüge in das Muldental
Ausflüge in das Muldental sind einzigartig. Denn die Landschaft fasziniert. Nicht umsonst wird sie die Toscana Sachsens genannt. Einfach mit dem Zug von Leipzig zu erreichen.
Ausflüge in das Muldental sind einzigartig. Denn die Landschaft fasziniert. Nicht umsonst wird sie die Toscana Sachsens genannt. Einfach mit dem Zug von Leipzig zu erreichen.
Der Bahnhof Leisnig ist die Geschichte einer außergewöhnliche Denkmalsrettung. Viel Kultur und der schönste Biergarten in Sachsen. Und er ist direkt mit dem Zug erreichbar!
Die evangelisch-lutherische Dorfkirche von Döben, einem kleinen Ort in der Nähe von Grimma in Sachsen, gehört zu den kunst- und kulturhistorisch herausragenden Sakralbauten des Muldentals.
Die Wanderung Von Grimma nach Döben bietet alles – Natur, Kultur, Geschichte und auch ein paar handfeste gesellschaftliche Wunden. Wer genau hinsieht, entdeckt weit mehr als nur Bäume und Burgruinen.
Das Hochwehr von Klosterbuch ist eine eher unbekannte Attraktion. Es gilt als eines der größten in Europa und fügt sich harmonisch in die Landschaft ein. Erbaut wurde es zwischen 1923 und 1925.
Holzhau im Erzgebirge ist ein malerischer Skiort, der sowohl im Winter als auch im Sommer zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bietet.
Es muss konstatiert werden, das Ostwald als einer der Mitbegründer der Naturphilosophie lange vor den ersten Warnungen (1971) vor den Folgen der Erderwärmung das Tema philosophisch behandelte.
Auf meinem 49 Euro Ticket steht „Lass dich nicht aufhalten“. Die Wanderung von Klosterbuch nach Westewitz war jedoch dazu angetan, sich aufzuhalten. Lange aufzuhalten.
Grimma-das Tor zum Muldental ist einen Busuch wert. Nicht nur wegen der guterhaltenen Bausubstanz, sondern gute Wandermöglichkeiten und Restaurants locken.
Fazit dieser Wanderung. Der Schildbürger hat in Mittelsachsen sein zu Hause. Schlecht ausgeschilderter Wanderweg. Die Natur ist beeindruckend schön.