Rosa Gänsebrust mit Wirsing und Hirse
Rosa Gänsebrust mit Wirsing und Hirse
Diese rosa Gänsebrust mit Wirsing und Hirse ist ein feines Rezept für die Weihnachtszeit. Obwohl geschmacklich durchaus anspruchsvoll, ist dieses weihnachtliche Rezept schnell zubereitet. Jedoch sollte man unbedingt bei der Zubereitung der Gänsebrust sorgfältig vorgehen. Denn auf den Punkt und mit Niedrigtemperatur gegart wird sie ungewöhnlich zart.
Rosa Gänsebrust.
Die Gänsebrust wird abgewaschen und mit Küchenkrepp trocken getupft. Danach gesalzen. Sellerie, Möhren, Apfel und Zwiebel – gern können Sie auch noch anderes Gemüse dazugeben – werden in kleine Stücke geschnitten. Die Gänsebrust wird in einen Bräter gelegt. Danach streunen Sie das geschnippelte Gemüse und den Apfel um die Gänsebrust. Salzen und pfeffern und geben ordentlich Oregano dazu. Der Bräter kommt ca. 3 Stunden bei 80 Grad in den Herd. Um die Kerntemperatur in der Gänsebrust genau zu erwischen, stecken Sie ein Bratenthermometer in die Brust. Wenn die Kerntemperatur ein wenig über 60 Grad hat, schalten Sie den Grill an und grillen die Gänsebrust, bis die Haut schön braun ist.
- Oft wird gefragt, ob eine Biogans gesünder ist, als eine aus der Massenhaltung. Eindeutig JA! Wenn die Gans im Freien aufgezogen wird, frisst sie Würmer, Schnecken und Gras. Dadurch bilden sich mehr Omega-3-Fettsäuren.
Winterwirsing.
Eine gehackte Zwiebel in Gänsefett anschmoren. Wirsing in feine Streifen schneiden und in das Gänsefett geben. Ein wenig Gemüsebrühe hinzufügen und bei wenig Hitze schwach köcheln lassen. 15 Minuten genügt. Der Wirsing sollte nicht zerkocht sein.
- Die Hirse liefert uns wertvolle Mineralien und Fluor, Schwefel, Phosphor, Magnesium, Kalium und extrem viel Silizium. Solarzellen lassen sie aus Wirsing jedoch noch nicht herstellen. Jedoch ist Hirse der Spitzenreiter unter den Getreidesorten, was die Inhaltsstoffe angeht.
Hirse
Ein Teil Hirse in reichlich zwei Teilen Salzwasser ca. 10 – 15 Minuten kochen lassen. Viel gehackte Petersilie unterrühren.
- Hirse ist ein Mineralstoffreichste Getreide und erheblich gesünder als Reis. In Ihr sind Kalium, Magnesium, Phosphor, und weitere Mineralien enthalten. Es ist das erste von Menschen angebaute Getreide und zu unrecht fast vergessen. Obwohl dieses Rezept für Veganer oder Vegetarier eher nicht geeignet ist, so ist die Hirse für diese Menschen ein gutes Nahrungsmittel. Denn Hirse enthält die doppelte Menge an Fett wie Weizen oder Roggen.
Soße für die rosa Gänsebrust.
Gehackte Zwiebel und Knoblauch in Gänsefett anschwitzen. Das Gemüse, welches eine Stunde bei der Gänsebrust im Bräter war, dazugeben und mit Gänsefond oder Gemüsebrühe auffüllen. Ca. eine Stunde einkochen lassen. Mit Schmand und Orangensaft verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken.