Feldsalat und Champignons und Tomaten
Das geht doch gar nicht! Was ist hier los? Wo leben wir denn! Feldsalat und Tomaten. Ne, ne, ne! Der Salat vom Feld ist eine typische Winterpflanze und die Tomate ein (Nacht) Schattengewächs.
Schatten hat`s doch, aber nur wenn die Sonne scheint und das ist meist im Sommer. Trotzdem: Feldsalat und Champignons und Tomaten mit Leber in Sauce von MadeiraJedenfalls habe ich den Eindruck, dass dies so ist. Die neue schöne Welt macht es möglich – Feldsalat und Tomate paart sich auf dem Teller.
Also: die Champignons habe ich, nachdem eine fein gehackte Zwiebel glasig angebrutzelt wurde, geschmort.
Wenn die durchgeschmort sind (aber noch Biss haben) – die Tomaten in die Pfanne geben kräftig salzen und pfeffern. Den Feldsalat einfach nur gewaschen und mit etwas Zitronensaft kalt gepressten Rapsöl und Salz und Pfeffer angemacht. Vorher immer gründlich waschen sonst knirscht der Sand mächtig zwischen den Zähnen. Die Leber trocken tupfen und salzen. Danach in Mehl wenden und in Sonnenblumenöl erst von beiden Seiten scharf anbraten dann mit Madeira ablöschen – nicht über die Leber sondern auf dem Pfannenboden – den Süßwein.
Nun so lange auf kleiner Flamme belassen, bis die Leber solch eine Konsistenz hat, wie wenn sie mit einem Finger auf ihren Handballen drücken.
Wenn sie die Leber anschneiden, sollte diese wohl im Kern rosig sein aber auf keinem Fall blutig. Gell!
Rezept für Feldsalat und Champignons und Tomaten mit Leber in Sauce von Madeira da hat man fast alle Vitamine und Mineralstoffe auf einem Teller
INFOBOX FELDSALAT
Feldsalat, obendrein Rapunzel genannt, passt zu vielen Gerichten. Je nachdem passt er zu säuerlich-würzigen Dressings, aber auch zu Birnen, Äpfeln und selbst zu Himbeeren. Wir kennen ihn mit Speckwürfeln und mit angebratenem Schinken.