Rösti-Gemüse-Eierkuchen-Auflauf
Der Rösti-Gemüse-Eierkuchen-Auflauf ist ein Kochexperiment.
Dies ist wirklich nur ein Experiment und noch kein endgültiges Rezept.
Zuerst raspelte ich Kartoffeln und quetschte sie leicht aus. Danach mischte ich einen EL Kartoffelstärke unter die Kartoffelmasse, weil die heutigen Kartoffeln meist zu wenig davon haben und die Rösti nicht zusammenhalten. Solltet Ihr bei eurem Kartoffelhändler des Vertrauens Kartoffeln mit ausreichend Stärke bekommen, könnt Ihr euch die Kartoffelstärke sparen.
Den Rösti-Gemüse-Eierkuchen-Auflauf würzt man natürlich mit Salz und Pfeffer.
Ich erhitzte eine Porzellanform im Backofen sehr stark – über 200 Grad und füllte die Rösti-Gemüse-Eierkuchen-Auflauf Röstimasse ein.
Dann lasst Ihr die geraspelten Kartoffeln so lange im heißen Ofen, bis ihre Oberfläche braun, aber nicht schwarz wird.
Denn braun bedeutet Röstaromen die einen leckeren Geschmack geben.
Schwarz bedeutet verbrannt und schmeckt bitter.
Nachdem der Rösti braun war, nahm ich die Form aus dem Ofen und schaute nach, ob sich der Rösti vom Boden lösen lässt. Tat er nicht oder nicht so gut wie ich es mir wünschte.
Machte aber nichts, wie ich im Nachhinein merkte.
Jetzt gab ich die klein geschnittenen Champignons, Zwiebel und Zucchini auf die Röstiplatte.
Anschließend verquirlte ich 9 Eier mit Sahne und würzte diese Eiermasse mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Dann goss ich die Eiermasse auf das Gemüse und schob alles zusammen in den Ofen bei 150 Grad.

Als der Eier-Gemüse-Röstikuchen gestockt war, streute ich geriebenen Pecorino darüber und wartete, bis sich der Käse mit dem Eierkuchen verbunden hatte. Gab ein Stück auf Salat – schmeckte gut.‘
Das Rezept Rösti-Gemüse-Eierkuchen-Auflauf ist ein Experiment aber gelungen
Hier findet Ihr zahlreiche Rezepte mit Kartoffeln
INFOBOX
Was ist Pecorino? Pecorino ist ein italienischer Schafskäse, der uns jedoch heute auch als Kuhmilchkäse angeboten wird. Er war schon vor 2000 Jahren zur Ernährung der Legionäre gut genug. Also können wir ihn auch essen.
Was ist ein Rösti? Rösti gibt es im alemannischen Gebiet. Also in Südwestdeutschland und der Schweiz. Es gibt Varianten mit gekochten und ungekochten Kartoffeln. Verwandte Gerichte sind die Kartoffelpuffer, die Amerikanischen Hash Browns und die spanische Tortilla.