Zum Inhalt springen
+49 (172) 6102535
Facebook page opens in new windowX page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
Thomas Gatzemeier – Blog
Kunst-Orte-Geschichten-Kochen
Thomas Gatzemeier - BlogThomas Gatzemeier - Blog
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild
Search:
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild

Angebissene Bockwurst Senf und Brötchen

Bockwurst Senf und Brötchen – der Standart

AllgemeinVon Thomas Gatzemeier22. April 2016Kommentar hinterlassen

Höchst erstaunlich, dass Bockwurst Senf und Brötchen eine Berliner Erfindung sein soll.

Der Exodus von McDonalds in Bad Laasphe ist eine Glosse zur Imbisskultur.

Der Exodus von McDonalds in Bad Laasphe

AllgemeinVon Thomas Gatzemeier3. Januar 2016

McDonald`s geht es nicht mehr so gut wie früher. Sie haben mehrere Trends verpasst und sind auch mächtig teuer. Das Logo ist einprägsam wie jenes vom Esso Konzern.

Stadtwache zu Bad Soden Tresen

Die Stadtwache zu Bad Soden ist ein Kulturdenkmal

AllgemeinVon Thomas Gatzemeier4. Dezember 2015Kommentar hinterlassen

Wie ich dem Pressorgan der Stadt entnehmen konnte, soll der Bau entfernt werden.

Arm und keine richtige Currywurst – in Berlin

AllgemeinVon Thomas Gatzemeier20. November 2015

Ernsthafte Forschung bedarf der Selbstaufgabe. Man muss sich der Gefahr aussetzen und die Niederungen des Kulinarischen einfach hinunterwürgen.

Schnitzelhaus Hachenburg

Das Schnitzelhaus Hachenburg ist noch entwicklungsfähig

AllgemeinVon Thomas Gatzemeier5. Oktober 2015Kommentar hinterlassen

In brauner Tunke ersäufte fasrige Fleischklumpen bekam ich lieblos neben die Fritten geklatscht.

Das Elsass und seine Wurst ist ein großes Thema und berühmt.

Das Elsass und seine Wurst – ein heißes Thema

AllgemeinVon Thomas Gatzemeier14. September 2015Kommentar hinterlassen

Die Wurstsorten und ihre Besonderheiten sind über die Grenzen berühmt. Eine der typischen Würste ist „das Knack“.

Internationale Wurstbudenkultur ein Forschungsprojekt

AllgemeinVon Thomas Gatzemeier15. September 2014

Soziokulturelle Unterschiede im Vergleich der internationalen Wurstbudenkultur und deren Auswirkung auf die Globalisierung der Essgewohnheiten.

Schwerter zu Suppentöpfen und an dieser Feldküche gab es die besten Eintöpfe von Leipzig.

Schwerter zu Suppentöpfen – oder wo der Artist isst

AllgemeinVon Thomas Gatzemeier28. August 20132 Kommentare

Trotz Länderfinanzausgleich und den versprochenen gleichen Lebensbedingungen halten sich eisern kulinarische Eigenheiten.

Die Wurst, die Arbeit und das Amt.

Die Wurst, die Arbeit und das Amt.

AllgemeinVon Thomas Gatzemeier20. Dezember 20123 Kommentare

Die Wurst, die Arbeit und das Amt. Oder wie die Arbeitsagenturen-Argentur für oder gegen Arbeit (früher ehrlicher genannt das Arbeitsamt) effektiv entlastet werden könnten.

Imbiss an der Autobahn

Verschwinden der Wurststände an der Autobahn

AllgemeinVon Thomas Gatzemeier12. August 20122 Kommentare

Aus dem tiefen, tiefen Westen kommend, die Thüringer Berge gen Jena fahrend, da kommt die letzte Erhebung, bevor es abrupt bergab zur Stadt hinuntergeht da gab es die beste Bratwurst.

←1234→
Copyright 2020 Thomas Gatzemeier
  • Datenschutz
  • Impressum
Footer
Go to Top
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen