Zum Inhalt springen
+49 (172) 6102535
Facebook page opens in new windowX page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
Thomas Gatzemeier – Blog
Kunst-Orte-Geschichten-Kochen
Thomas Gatzemeier - BlogThomas Gatzemeier - Blog
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild
Search:
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild

Riom Basilika Saint-Amable Altar Chor und das einfallende Licht durch die Kirchenfenster.

Riom – die Kunst in der Basilika Saint-Amable

KunstVon Thomas Gatzemeier6. August 2017Kommentar hinterlassen

Das einfallende Licht erzeugt im Kirchenraum eine besondere Stimmung. Die Glasfenster streuen es warm und bereichern so das angenehme Raum- und Farbklima.

Dido und Aeneas (Willeboirts) 2017 Acryl auf Heliogravüre 50,8cm x 37,8cm

Aus Kunst wird Kunst gemacht – Artrecycling

KunstVon Thomas Gatzemeier28. März 2017Kommentar hinterlassen

Alles hat seine Vergangenheit. Nicht nur der Mensch, sondern auch die Dinge, welche ihn umgeben. Vor allem aber die Gegenstände, die er selbst erschuf, erzählen Geschichten.

Der 3. Tag

Hinter den Kulissen beim Fotografen Horst Kistner

KunstVon Thomas Gatzemeier15. März 2017Kommentar hinterlassen

Der Betrachter eines Werkes sieht das Ergebnis eines Prozesses, aber er ahnt selten, welcher Aufwand hinter dem steckt, was er sieht. Ein Studiobesuch.

No No - Jo Jo 2014 - 17 Öl auf Leinwand 100 x 130 cm

No No – Jo Jo oder der Raub der Zusammenhänge

KunstVon Thomas Gatzemeier25. Februar 2017Kommentar hinterlassen

Eigentlich rettete der Pinguin das Bild. Er klärte die Verhältnisse am linken Rand. Ich neige zu ausgeglichenen Kompositionen und nenne diese Streukomposition.

The Great Atlantic 2011 Mischtechnik auf Aktie 20,3 x 30,6 cm

Wertlose Aktien sind kein unnützes Papier

KunstVon Thomas Gatzemeier5. Februar 2017Kommentar hinterlassen

Der Wert eines Wertpapiers ist manchmal nicht mehr der Rede wert, wenn die Wertschöpfung fehlt. Aber wertlose Aktien sind dann trotzdem nicht wertlos.

Otto Dix Christopherus läuft mit dem Jesuskind durch einen See

Otto Dix trifft Grünewald in Colmar

KunstVon Thomas Gatzemeier30. Dezember 2016Kommentar hinterlassen

Otto Dix trifft Grünewald in Colmar, aber es wird ein holpriger Parcours mit ungeahnten Hindernissen. Die „moderne Kunst“, zu der Otto Dix wohl nicht zu zählen ist.

Farbschichten gewinnen Oberhand. Galerie Koppelmann Blick zur Stirnwand.

Farbschichten gewinnen Oberhand – Arbeiten der neunziger Jahre

KunstVon Thomas Gatzemeier10. Oktober 2016Kommentar hinterlassen

Diese Malereien gehören nicht in die Welt schriller Leuchtreklamen, dem Konsum exzessiven ART Fast Food. Sie suchen sich ihren eigenen Ort.

Morbide Details in der Ausstellung

Ausstellung Gatzemeier „Jüngster Friede“ im Kunstverein Siegen

KunstVon Thomas Gatzemeier2. Oktober 2016Kommentar hinterlassen

Das Verhältnis eines Gegenstands zu einem benachbarten ist nicht nur von dessen Beschaffenheit, sondern auch von seiner Stellung abhängig.

Pferd von Asissi

Ein Balkon bei Assisi

Glossen | GeschichtenVon Thomas Gatzemeier20. Juni 2016Kommentar hinterlassen

Sie müssen wissen, ich bin Kunstwissenschaftler. Einer der wenigen Männer in diesem Beruf. Neunzig Prozent meiner Kollegen sind weiblich und auch ohne jegliche Perspektive wie ich auch.

Bildende Kunst Honorarordnung der DDR 1

Eine Honorarordnung für bildende Kunst gegen Verliererkunst

KunstVon Thomas Gatzemeier1. Mai 2016Kommentar hinterlassen

Der Kunstmarkt ist unerbittlich aber leicht zu durchschauen, denn er ist lediglich ein unbedeutender Teil der kapitalistischen Marktwirtschaft.

←1
23
…45678→
Copyright 2020 Thomas Gatzemeier
  • Datenschutz
  • Impressum
Footer
Go to Top
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen