Riom – die Kunst in der Basilika Saint-Amable
Das einfallende Licht erzeugt im Kirchenraum eine besondere Stimmung. Die Glasfenster streuen es warm und bereichern so das angenehme Raum- und Farbklima.
Das einfallende Licht erzeugt im Kirchenraum eine besondere Stimmung. Die Glasfenster streuen es warm und bereichern so das angenehme Raum- und Farbklima.
Alles hat seine Vergangenheit. Nicht nur der Mensch, sondern auch die Dinge, welche ihn umgeben. Vor allem aber die Gegenstände, die er selbst erschuf, erzählen Geschichten.
Der Betrachter eines Werkes sieht das Ergebnis eines Prozesses, aber er ahnt selten, welcher Aufwand hinter dem steckt, was er sieht. Ein Studiobesuch.
Eigentlich rettete der Pinguin das Bild. Er klärte die Verhältnisse am linken Rand. Ich neige zu ausgeglichenen Kompositionen und nenne diese Streukomposition.
Der Wert eines Wertpapiers ist manchmal nicht mehr der Rede wert, wenn die Wertschöpfung fehlt. Aber wertlose Aktien sind dann trotzdem nicht wertlos.
Otto Dix trifft Grünewald in Colmar, aber es wird ein holpriger Parcours mit ungeahnten Hindernissen. Die „moderne Kunst“, zu der Otto Dix wohl nicht zu zählen ist.
Diese Malereien gehören nicht in die Welt schriller Leuchtreklamen, dem Konsum exzessiven ART Fast Food. Sie suchen sich ihren eigenen Ort.
Das Verhältnis eines Gegenstands zu einem benachbarten ist nicht nur von dessen Beschaffenheit, sondern auch von seiner Stellung abhängig.
Sie müssen wissen, ich bin Kunstwissenschaftler. Einer der wenigen Männer in diesem Beruf. Neunzig Prozent meiner Kollegen sind weiblich und auch ohne jegliche Perspektive wie ich auch.
Der Kunstmarkt ist unerbittlich aber leicht zu durchschauen, denn er ist lediglich ein unbedeutender Teil der kapitalistischen Marktwirtschaft.