Piroschki – die kleine gefüllte Teigtasche
Die Pirogge an sich ist in den slavischen Ländern weit verbreitet. Der Italiener nennt sie Ravioli und mancher Deutsche kauft gar solche in Büchsen.
Das hat dann aber nichts mehr mit Küche an sich zu tun, sondern dient lediglich der Zufuhr von Kalorien zum Zweck der Lebenserhaltung.
Die hier beschriebenen Piroschki sind warm aus der Hand zu essen und bedürfen keiner Sauce. Da im Ofen gebacken benötigt man auch keinen Nudelteig, sondern den im Folgenden beschriebenen:
Zutaten für ca 20 Stück
150 g Quark
150 g Butter
250 g Mehl
Fett für das Blech
Der Quark – es kann auch Ricotta sein – sollte ausgedrückt werden. (Feines Haarsieb oder Leinentuch) Die weiche Butter den Quark und das nötige Salz in eine Schüssel geben. Gut verkneten und an einem kühlen Ort mindestens 30 Minuten ziehen lassen. Also eine Kugel formen und mit Folie einwickeln.
(Sie können auch noch ein Ei an den Teig geben – dann ist er aber nach dem Backen nicht so pfluffig – wie mit ohne 😉 )
In der Teigruhezeit bereiten sie die Füllung vor. Sie schnippeln ein-zwei Zwiebeln klein und ebenso 600 Gramm Champignon.
Zuerst die Zwiebel in „guter Butter“ oder „gutem“ Olivenöl erster Pressung glasig dünsten. Dann die sehr fein gehackten Champignon dazugeben und alles fein brutzeln lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann lassen sie die Füllmasse abkühlen, geben einige EL Crème fraîche und das Gelbe von einem Ei dazu. Verrühren alles gut.
Der Backofen wird auf 200 Grad vorgeheizt und der Teig ausgewalzt. Sie stechen Kreise von ca. 10 cm Durchmesser aus. Geben etwas von der Füllung in die Mitte und formen die Teigtasche. Die Ränder bestreichen sie vorher mit dem gerührten Eiweiß und bestreichen die Teigtaschen auch damit. So werden sie ansehnlich braun und glänzen auch.
Ich weis, mit den Teigtaschen haben sie ein Problem. Es gibt jedoch ideale Hilfsmitten Ausstecher und Pressgerät auf einmal. Seit ich solche Dinger habe, mache ich regelmäßig Teigtaschen aller Art.
Rezept Piroschki – die kleine gefüllte Teigtasche : Russisch – Sakuski-Rezept. Lecker als Vorspeise oder zwischendurch.