Pasta mit Zucchini und Tomaten gut und leicht
Zutaten Pasta mit Zucchini und Tomaten für eine Person:
- 100 g Pasta | Bandnudeln aus Hartweizen
- 200 g Zucchini
- Eine Handvoll Partytomaten
- Eine kleine Zwiebel
- Eine bis fünf Knoblauchzehen
- Frischer Rosmarin
- 4 EL Olivenöl
- Pfeffer und Salz
Einfach und unvergleichlich schmackhaft und dazu noch schnell zuzubereiten ist Pasta mit Zucchini und Tomaten.
Außerdem nicht nur vegetarisch, sondern auch vegan. Und wenn man es richtig anstellt und den Zwiebeln ein leichtes Röstaroma verschafft, ist selbst der notorische Fleischesser zufrieden. Vor allem sollten Sie aber darauf achten, dass die Tomaten aromatisch sind. Auch ist der Rosmarin für den Geschmack von hervorragender Bedeutung.
Überhaupt der Rosmarin! Die Griechen weihten ihn der Göttin der Liebe. Auch Bräute trugen einen Kranz aus Rosmarin. Diesen kann man, wenn die Ehe in die Tage gekommen ist, gut zum würzen feiner Speisen verwenden.
Kochanleitung.
Sie schneiden Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel und die Zucchini in feine Streifen – oder zu was Sie gerade Lust haben. Zuerst braten Sie die Zwiebel in reichlich Olivenöl an. Wenn diese ganz leicht angebräunt ist, geben Sie die Zucchinistreifen hinzu und reichlich frischen Rosmarin. Die kleinen, aromatischen Tomätchen stechen Sie mit einer Nadel, einem Spieß oder was Sie sonst Spitzes in der Küche haben mehrmals an und geben diese zu dem Zucchinigemüse. Mit frisch gestoßenem Pfeffer und Salz wird abgeschmeckt.
Die Bandnudeln werden in Salzwasser al dente gekocht und das war es dann schon.
INFOBOX
Wenn man bedenkt, dass die Zucchini fast nur aus Wasser besteht, so hat sie es in sich. Man könnte schon wieder von einem Super Food sprechen.
Eine kurze Aufzählung: Kalzium, Eisen, B-Vitaminen, Vitamin A ((Provitamin, A)) Magnesium und Vitamin C. Außerdem haben 100 Gramm 19 Kalorien.
Jung mit einer Größe von 15 bis 20 cm sind sie am zartesten und eignen sich auch sehr gut für Rohkost oder in Zitronensaft mariniert.
Ansonsten sind sie für jedes Mischgemüse gut. Zucchini lassen sich jedoch auch gut grillen und in Olivenöl einlegen.