Klassisches Pesto aus Basilikum mit feinem Olivenöl
Simpel ausgedrückt ist ein klassisches Pesto aus Basilikum eine kräuterhaltige Käsesoße. Aber wie klingt denn das?
Jedenfalls wurde das klassische Pesto aus Basilikum , wie wir es heute kennen, erst verhältnismäßig spät populär. Natürlich über die USA wurde es 1944 erstmals in der New York Times erwähnt wurde. Obschon erst der richtige Durchbruch geschafft war, als Frank Sinatra sein berühmtes Gesicht für eine Werbekampagne bereitstellte. Da gekauftes Pesto, wenn es schon keine Konservierungsstoffe enthält, zumindest pasteurisiert wurde, sollte man sich die Zeit nehmen, ein klassisches Pesto aus Basilikum selbst zuzubereiten.

Wie unten gezeigt, gehen sie in einzelnen Schritten vor um das Pesto zuzubereiten. Jedoch ist es nicht so kompliziert wie es aussieht.
1. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und anschließend abkühlen lassen.
2. Knoblauch schälen und grob schneiden und die Basilikumblätter abzupfen und kurz abspülen. Wichtig! Keine Stiele. Nur die Blätter verwenden. Sonst wird es nicht fein. Anschließend Wasser gut abtropfen lassen oder im Sieb vorsichtig schleudern.
4. Basilikumblätter, Knoblauchzehen, und Meersalz im Blitzhacker unter langsamer Hinzugabe des Olivenöls fein Zerkleinern und gut durchmixen damit die Zutaten schön chremig werden.
6. Den fein geriebenen Parmesankäse hineingeben und von Hand unterrühren. Das Pesto nicht mehr mixen.
Zwei wichtige Dinge sollten Sie bei der Zubereitung von auf jeden Fall beachten.
Das Olivenöl sollte von guter Qualität sein (mir wurde ein Olivenöl von einer Oma aus Sizilien zugespielt)
Keinen schon geriebenen Parmesan verwenden und auch hier auf die Qualität achten. Und eine gute Pasta wie die Spaghetti Chitarra wählen.
Zutaten für ein klassisches Pesto in Relation. Für größere Mengen einfach die Angaben multiplizieren.
40 g Pinienkerne
2 frische Knoblauchzehen
Basilikum 75 gr.Blätter (ca.3 Bund)
0.5 Tl grobes Meersalz
250 ml Olivenöl
50 g Parmesan