Kartoffelomelett – ein wahrhaft frugales Mahl!
Der Italiener würde diese Speise unter Cucina povera einordnen.
Also eine einfaches ländliches Essen ohne Schick-Schnack. Nur, nun ja, ein kleines Problem gibt es da schon – und das besteht in der Auswahl der geeigneten Kartoffel. Irgend-so-ein neu Gezüchtetes – gegen alles nur mögliche resistentes – Nachtschattengewächs ohne Stärke und Geschmack geht natürlich gar nicht. Gehen sie auf den Markt oder in einen Bioladen und fragen sie nach alten Kartoffelsorten zum Beispiel der Siglinde oder dem Bamberger Hörnchen z.B. Ansonsten brauchen sie wenig um dieses Zauberkunststück zustande zu bekommen.
Für 4-6 Personen:
750 Gramm Kartoffeln, 2 große Zwiebeln, 7 EL kalt gepresstes Olivenöl, Salz, gestoßenen schwarzen Pfeffer, Muskatnuss gerieben und 6 Eier.
Wenn die Kartoffeln geschält sind, hobeln sie die Dinger am besten auf einem Gemüsehobel in dünne Scheiben oder schneiden sie in möglichst dünne Scheiben. Die Zwiebel auch – scheibchenweise.
Vier E-Löffel Olivenöl in die Pfanne geben – leicht erhitzen. Die Zwiebelscheiben glasig andünsten, die Kartoffelscheiben dazugeben und dies alles – ca. 25 Minuten – bei kleiner Flamme garen lassen. Die Kartoffel sollte noch ganz leichten „Frischbiss“ haben. In einer Schüssel die Eier aufschlagen kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken, die Kartoffeln (lauwarm-nicht heiß!) darunterheben, das restliche Öl 3-4 EL in der Pfanne (am besten beschichtet) erhitzen die Kartoffel-Eimasse hineingeben und unter ständigem Rütteln aber mit Deckel drauf stocken lassen.
Gern wird dieses Kartoffelomelett auch mit Salat gereicht.
Das Rezept für Tortilla de patatas – Kartoffelomelett – ein wahrhaft frugales Mahl! ist spanisch – Tortilla