Kaltes Zucchini-Gurkensüppchen mit Dill
Mein Kaltes Zucchini-Gurkensüppchen ist eigentlich ein Abkömmling des Smoothy, denn weder mit Feuer noch mit Flamme wird es zubereitet.
Natürlich ist es ganz schön, wenn man etwas zwischen den Zähnen spürt, also wird ein Teil der Zutaten nicht in den Mixer gegeben, sondern der kalten Suppe sehr fein geschnitten hinzugefügt. Schnittlauch, Dill und die Scheiben vom Radieschen sind nicht nur schöne Dekorationselemente, sondern schmecken auch sehr gut.
Sie raspeln Gurke, Zucchini, saure Gurke und den Stangensellerie. Heben aber von der Zucchini und der Gurke einen Teil auf und schnippeln diesen in kleine Würfel. Als deftige Komponente kommen fein gehackte Sandellenfilets dazu. Diese ersetzen das Salz. Wenn sie keine Sardellen benutzen möchten, wird die kalte Suppe vegan muss aber mit Salz abgeschmeckt werden.
Frisch gestoßener Pfeffer und reichlich gehackter Schnittlauch und eine halbe fein geriebene Zwiebel und eventuell auch Knoblauch passen sehr gut. Dill sollte nicht fehlen.
Im Mixer werden die Zutaten mit Buttermilch, Joghurt und ein wenig von dem saure Gurken Wasser sehr fein püriert und die restlichen Zutaten dazugegeben.
Im Kühlschrank sollte die Suppe noch zwei Stunden ziehen. Mit Dill und den Radieschenscheiben dekoriert ist die kalte Suppe auch eine Augenweide.
Zutaten für zwei Personen
Ein Glas Joghurt
Ein Glas Buttermilch
Eine halbe grüne Gurke
Eine Halbe Zucchini
Eine Saure Gurke (Einlegewasser Sauer Gurke)
Ein Stück Stangensellerie
1-2 Sandellenfilets (optional)
Dill, Schnittlauch
Eine halbe Zwiebel
Radieschen
Langer Pfeffer oder anderer gestoßen oder aus der Mühle.