Das Gradierwerk Bad Kösen
Das Gradierwerk Bad Kösen ist ein imposantes Bauwerk, das nicht nur eine reiche Geschichte hat sondern auch heute noch der Erhaltung der Gesundheit dient.
Das Gradierwerk Bad Kösen ist ein imposantes Bauwerk, das nicht nur eine reiche Geschichte hat sondern auch heute noch der Erhaltung der Gesundheit dient.
Holzhau im Erzgebirge ist ein malerischer Skiort, der sowohl im Winter als auch im Sommer zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bietet.
Es muss konstatiert werden, das Ostwald als einer der Mitbegründer der Naturphilosophie lange vor den ersten Warnungen (1971) vor den Folgen der Erderwärmung das Tema philosophisch behandelte.
Das unterschätzte Vogtland und wie es unterschätzt wird, begriff ich bei unserm steilen Aufstieg zum Berggasthof „Heiterer Blick“. In der Mitte des Weges tat sich ein grandioser Panoramablick auf.
Auf meinem 49 Euro Ticket steht „Lass dich nicht aufhalten“. Die Wanderung von Klosterbuch nach Westewitz war jedoch dazu angetan, sich aufzuhalten. Lange aufzuhalten.
Grimma-das Tor zum Muldental ist einen Busuch wert. Nicht nur wegen der guterhaltenen Bausubstanz, sondern gute Wandermöglichkeiten und Restaurants locken.
Fazit dieser Wanderung. Der Schildbürger hat in Mittelsachsen sein zu Hause. Schlecht ausgeschilderter Wanderweg. Die Natur ist beeindruckend schön.
Nachdem wir am späten Vormittag eine erste Runde schlendernd durch die Stadt gedreht hatten, wurden wir hungrig. Ohne einen der knusprigen Flammkuchen verzehrt zu haben, sollte man den Elsass nicht verlassen.
Der krumme Hund von Waldheim war der Ausgangspunkt einer sehr schönen und interessanten Wanderung rund um Waldheim und zu seinen Viadukten.
Wandern kann man an vielen Orten. Eine Wanderung an der Zschopau entlang ist jedoch etwas Besonderes. Kaum Menschen-viel Natur!