Zum Inhalt springen
+49 (172) 6102535
Facebook page opens in new windowX page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
Thomas Gatzemeier – Blog
Kunst-Orte-Geschichten-Kochen
Thomas Gatzemeier - BlogThomas Gatzemeier - Blog
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild
Search:
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild

Blick vom Aussichtspunkt Wettiner Felsen auf das Kloster und die Mulde Richtung Leisnig

Ausflüge in das Muldental

ReiseVon Thomas Gatzemeier10. August 2025Kommentar hinterlassen

Ausflüge in das Muldental sind einzigartig. Denn die Landschaft fasziniert. Nicht umsonst wird sie die Toscana Sachsens genannt. Einfach mit dem Zug von Leipzig zu erreichen.

Der Bahnhof Leisnig hat den schönsten Biergarten Sachsen und im Sommer ein aufregendes Musikprogramm.

Bahnhof Leisnig

ReiseVon Thomas Gatzemeier10. August 2025Kommentar hinterlassen

Der Bahnhof Leisnig ist die Geschichte einer außergewöhnliche Denkmalsrettung. Viel Kultur und der schönste Biergarten in Sachsen. Und er ist direkt mit dem Zug erreichbar!

Der restaurierte Kulturbahnhof Leisnig mit Biergarten im Sommer ist das lohnende Ziel einer Wanderung von Klosterbuch nach Leisnig im malerischen Muldental.

Ein lohnendes Ziel im malerischen Muldental – Der Bahnhof Leisnig

ReiseVon Thomas Gatzemeier13. Juli 2025Kommentar hinterlassen

Wo einst Tristesse herrschte, lebt heute Kultur. Nicht nur zu den Konzerten – der Bahnhof ist zu einem Ort der Begegnung geworden. Besonders erwähnenswert: der Biergarten.

Selbst leerstehende Läden sind nicht nur Lücken im Stadtbild, sondern kleine Zeitfenster und machen Lerwick und seine pittoresken Ecken so reizvoll.

Lerwick und seine pittoresken Ecken

ReiseVon Thomas Gatzemeier29. Juni 2025Kommentar hinterlassen

Lerwick ist die Hauptstadt der Shetland-Inseln und dennoch eher ein gemütliches Städtchen als eine echte Metropole. Wer aufmerksam durch die Straßen schlendert, entdeckt sie – die bunten Eingangstüren.

Die Wanderkarte Grimma Döben und Zurück zeigt den Weg von der Pöppelmannbrücke als Startpunkt an.

Wanderung von Grimma nach Döben – Natur, Kultur und die Bruchstellen der Zivilisation

ReiseVon Thomas Gatzemeier15. Mai 2025Kommentar hinterlassen

Die Wanderung Von Grimma nach Döben bietet alles – Natur, Kultur, Geschichte und auch ein paar handfeste gesellschaftliche Wunden. Wer genau hinsieht, entdeckt weit mehr als nur Bäume und Burgruinen.

Kaffee und Croissant in einer Bar gehören zum Morgenritual eines jeden Franzosen Ohne diese Dinge beginnt kein Tag.

Ein Einkaufsbummel in Wissembourg

ReiseVon Thomas Gatzemeier24. Februar 2025Kommentar hinterlassen

Ein Einkaufsbummel in Wissembourg – ein Fest für die Sinne und ein authentisches Eintauchen in das französische Lebensgefühl! Der erste Stopp führt in eine der authentischen Bars, in denen sich die ersten Gäste des Tages versammeln.

Weitgehend unbekannt ist, dass eines der größten Hochwehre Europas bei Klosterbuch zu finden ist.

Das Hochwehr bei Klosterbuch – eine Wanderung im Muldental

ReiseVon Thomas Gatzemeier19. Januar 2025Kommentar hinterlassen

Das Hochwehr von Klosterbuch ist eine eher unbekannte Attraktion. Es gilt als eines der größten in Europa und fügt sich harmonisch in die Landschaft ein. Erbaut wurde es zwischen 1923 und 1925.

Wasserburg am Inn von der roten Brücke aus gesehen ist ein imposanter Anblick. So gut ist selten eine Stadt erhalten.

Wasserburg am Inn – Farbenpracht, Architektur und mediterranes Flair

ReiseVon Thomas Gatzemeier11. Dezember 2024Kommentar hinterlassen

Wasserburg am Inn ist eine wahre Perle Oberbayerns und begeistert durch seine außergewöhnliche geografische Lage, historische Architektur und eine charmante Lebensart, die fast mediterran anmutet.

Der Blick auf das Meer am Strand von Rerik ist besonders schön, dass sich die Wellen an den großen Felsbrocken brechen und der Strand durch seine Steine belebt wird.

Die Steilküste von Rerik

ReiseVon Thomas Gatzemeier27. Oktober 2024Kommentar hinterlassen

Die Steilküste von Rerik an der mecklenburgischen Ostseeküste, beeindruckt mit ihrer einzigartigen Schönheit und der faszinierenden Kulisse aus der dicht bewachsenen Steilküste, dem tiefblauen Meer und die unberührte Natur.

Der Wagon der französischen Regionalbahn und dessen Bemahlung strahl französische Lebensart aus. Mit der Regionalbahn von Leipzig nach Frankreich fahren ist ganz einfach.

Regionalbahn von Leipzig nach Frankreich

ReiseVon Thomas Gatzemeier20. Juli 2024Kommentar hinterlassen

Mit der Regionalbahn von Leipzig nach Frankreich fahren geht recht einfach und ist garatiert ein großes Erlebnis. Ihr lernt nicht nur das Land sondern auch die Menschen kennen.

→12345…
67
8→
Copyright 2020 Thomas Gatzemeier
  • Datenschutz
  • Impressum
Footer
Go to Top
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen