Oktopus in Essig ist eine Variante
Gemeinhin kennen wir diese vielarmigen Tiere in Ringe geschnitten, fett frittiert und zäh wie Gummi. Beim Oktopus in Essig ist alles anders.
Besucht man den griechischen Freund erfährt man wunderliches. Der Fischer in klassischen Lande behandelt dies Meeresgetier folgendermaßen: Er nimmt den Stein (oder sei es das Herz) ich weiss es nicht, aus der Stelle heraus wo all die Saugarme zusammentreffen, stülpt den Kopf um und reinigt das Krakentier unter fließenden Wasser. Suppengrün, oder auch Wurzelwerk genannt, einige Knoblauchzehen, Lorbeerblätter und Piment in einen Topf geben, eine große Tasse reinen Essigs (Apfelessig von Feldmann bringt einen runden Geschmack ) darüber, dann Oktopussi ca. zwei Stunden darin köcheln lassen. Die Haut abschaben, das Wunder ist offenbar, man denkt das zarteste Kalbfleisch zu schneiden. Ich hab das Ding noch kurz durch die Pfanne mit Olivenöl und Knoblauch gezogen und es dabei gesalzen.
Die „Sättigungsbeilage“ besteht aus Kartoffeln und klein geschnittenen „Fundgemüse“ geschichtet in feuerfester Form. Boden mit Olivenöl bedeckt, auch ein, zwei Tröpfchen zwischendurch, salzen pfeffern und das unvermeidliche Rosmarin.
Das Einfache kann durch Größe bestechen. Die naturgeschaffene Formenvielfalt schmeichelt dem Auge.
Eigentlich weiss man nicht, was der Laokoon in Rom zu suchen hat, oder ?
Diät : Oktopus in Essig ist geeignet für Kohlehydratreduzierte Kost. Kartoffel weglassen. Durch Gemüse ersetzen !
INFOBOX OKTOPUS IN ESSIG GEKOCHT
Der Oktopus ist eine beliebte Meeresfrucht, die in vielen Küchen weltweit geschätzt wird. Denn er ist nicht nur reich an Proteinen, sondern hat auch einen niedrigen Fettgehalt. Daneben ist er eine ausgezeichnete Quelle für wichtige Nährstoffe wie Vitamin B12, Eisen und Omega-3-Fettsäuren. Dies macht Oktopus zu einer gesunden Wahl für Menschen, die eine proteinreiche Ernährung anstreben.
Die niedrige Fettmenge und der hohe Proteingehalt machen ihn auch für eine kohlenhydratarme Ernährung geeignet.
Auch die Geschichte der Zubereitung ist inzteressant. Die Zubereitung von Oktopus hat eine lange Geschichte und ist in verschiedenen Kulturen über Generationen hinweg praktiziert worden. Die Tradition variiert je nach Region und kann gegrillten Oktopus, Oktopus-Carpaccio, Oktopus-Salate und vieles mehr umfassen. Ein besonders beliebtes Gericht ist „Oktopus in Essig“ oder „Oktopus in Essig eingelegt“, das eine erfrischende und saure Note bietet.
Denken Sie unbedingt daran, bei der Zubereitung von Oktopus in Essig die Oktopusse gründlich zu kochen, um eine zarte Konsistenz zu erzielen, und verwenden Sie hochwertige Zutaten, um den Geschmack zu optimieren.