Meininger, Thüringer Wurstkultur
Eine Gute Wurst ist ohne Konkurrenz nicht denkbar, denn ohne Wettbewerb macht grad so jeder was er denkt und allen ist es Wurst wie gut die Wurst ist, welche er oder sie isst.
Die Meininger, Thüringer Wurstkultur hat auch deshalb einen so bedeutenden Stand, weil die handwerklich arbeitenden Fleischer in Thüringen noch nicht ausgestorben sind.
Die Ausnahmeerscheinung. Eine Frau als Fleischer, ja eine Fleischerin!
Das sehr gute Meiniger Theater ist schon was, aber die Wurstkultur gehört zu Thüringen wie die Spätzle zu Baden und das Labskaus zu Hamburg.
Nun aber zu dem zweiten mobilen Bratwurststand auf dem Marktplatz von Meiningen. Natürlich habe ich deren Thüringer Bratwurst kritisch in Augenschein genommen und verkostet. Saftig, gut und würzig. Feiner, zarter Darm und das Brät weder zu grob, noch zu fein. Im Bäckerbrötchen und mit Bautzener Senf. Was will man mehr.
Die Verkostung ist das eine. Das Schwierigere ist die Befragung des Bratwurstverkäufers. Ich scheue mich immer ein wenig. Also meine Frage: „Hat, der nebenan die bessere Thüringer Bratwurst oder sie.“ Es kam, nicht ganz freundlich, wie aus der Pistole. „Ich mache sie selber, der kauft sie ein“. Und JA. Er hatte recht. Es ist und bleibt halt ein Unterschied ob eine Thüringer Bratwurst in einem großen Betrieb, oder von einer Inhabergeführten Fleischerei hergestellt wird. Fahren Sie nach Meiningen. Meininger, Thüringer Wurstkultur ist nicht das einzige was diese Stadt zu bieten hat. Sehr gutes Theater, ein fantastisches Schloss mit Kaffee im Turm (unbedingt besuchen) und ringsherum jede Menge Landschaft von Feinsten. Die historische Innenstadt nicht zu vergessen.
Weitere Imbissstände, Bratwurstbuden, Bratwurststände und Bratwurstgeschichten finden Sie hier.
INFOBOX
Um so mehr die Wurst in Verruf gerät, um so mehr muß man daran erinnern, dass sie zu unserer Kultur gehört. Ja es ist nicht vermessen, sie dem immateriellen Kulturerbe zuzurechnen. Luther, Goethe und viele andere Persönlichkeiten schätzten die Thüringer Würste. Bratwurststände waren an den Dombaustellen zu finden um die Arbeiter zu ernähren. Man könnte sagen: Ohne Wurst keine Kirche. Die Bratwurst ist das ehrlichste und unverfälschte Fast Food.
Schon Homer beschreibt das Grillen von Wurst. Als Odysseus von seiner Reise zu Penelope zurückkehrt findet er seine Widersacher beim Wurstgrillen an.